Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort:

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von:

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
16 Jahre 5 Monate her #99845

sternen_fahrer

sternen_fahrers Avatar

Hallo zusammen,

also heute habe ich folgende Erfahrung gemacht, die mir nicht soooo ganz logisch ist...

folgender Fall: nach dem ich neue Reifen gekauft habe und diese ausgewuchtet und montiert wurden, hatte ich ein flattern in der Lenkung bei 80-100. Danach wurden die Reifen nochmals gewuchtet. Laut Werkstatt alles ok...

wieder gefahren, aber bei 80-100 WIEDER FLATTERN.

Also Reifen von vorne nach hinten getauscht--->alles OK. Meine logisch...Felgenschlag...also Reifen mit Felge auf Drehbank gespannt...Felge zur Aufnahme ausgerichtet und siehe da, auf der Innenseite des Reifens, ca. 2 bis 3 Millimeter Schlag.

Und nun meine Frage: Wenn, der Reifen gewuchtet wurde und alles OK ist, und Felge rund läuft, warum Flattern in der Leitung? Ich denke dafür werden reifen gewuchtet???? Oder soll ich ein "Garantiefall" draus machen und der Reifen soll vom Händler getauscht werden.

Wenn nicht klappt tausche ich eben vorne und hinten, denn dabei war es weg...aber interessieren würde es mich schon warum???[img]./traurig.gif[/img]



Schönen Abend noch...

Gruß klaus
Ladezeit der Seite: 0.257 Sekunden
  • Galerie