Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Tipp für hakelndes Zündschloss

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Tipp für hakelndes Zündschloss

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
16 Jahre 5 Monate her #99767

Mercedes Bernardo

s Avatar

Hallo Nordhorst



Also, aus der uneigenen Erfahrung (ein Kumpel hat sich hier einen W108 nach D geholt), läuft es etwa so: Man bekommt einen Ursprungsnachweis über ein Erzeugnis der EU (das kann ich hier zusammen mit den Zollpapieren organisieren, ist ja quasi noch deutsche Wertarbeit, so ein 124). Dieser Nachweis bewahrt einen davor, bei der EInfahur nach D 19% MwSt. zu zahlen. Am Zoll selbst fallen dann ca. 10% des Kaufpreises an. Ich meine, das war's auch schon. Ist gar nicht weiter sehr kompliziert.

Diese Angaben aber bitte ohne Gewähr verstehen.



Grüße

Paul
16 Jahre 5 Monate her #99758

Mercedes Bernardo

s Avatar

Hallo Lutz

Ja, die hat er leider wohl. Aber vielleicht kann man da ja auch für "Wegfall" sorgen, manche können das ja aus dem ... FF



Ok, ich ruf mal an.



Grüße

Paul
16 Jahre 5 Monate her #99756

Jorge

Jorges Avatar

Moins Mädelz,



der M111 im W124 ist mit KLR bis FG. Nr. xzy auf Euro 2 zu bringen und ab FG Nr.xyz ohne (also Umtragungsfähig).



Eigentlich kein Problem.



Gruß

Jorge



Auch ein M111 Fan
16 Jahre 5 Monate her #99755

Uwe 3.5

s Avatar

... braucht meines Wissens gar kein KLR sondern wird einfach direkt umgeschlüsselt. Wir haben im familären Fuhrpark eine Zähklasse mit dem Motor und ich meine, da hängt nicht so ein unnötiges Ding drin. Mal abgesehen vom gequälten Klang ist der M111 auch eine echte Empfehlung, was Leistung-Verbrauchsverhältnis und Haltbarkeit angeht.



U.
16 Jahre 5 Monate her #99753

CS_280 SE 3,5 Coupé

s Avatar

Moin zusammen,



wenn man - wie ich - den Tip "Beim ersten, noch so geringen Hakeln sofort das Zündschloß wechseln" nicht beachtet, kann man sich eventuell auch mit dosierter Gewalt helfen: Einen möglichst wenig abgenutzten Zündschlüssel ins Zündschloß stecken und mit einer Zange gewaltsam, aber gefühlvoll versuchen, den Zündschlüssel zu drehen. - Ich hatte mit dieser Methode Glück, so dass das Schloss dann mit minimalem Aufwand ausgebaut werden konnte.



Gruß aus Hamburg, Christoph
16 Jahre 5 Monate her #99752

CS_280 SE 3,5 Coupé

s Avatar

Moin zusammen,



wenn man - wie ich - den Tip "Beim ersten, noch so geringen Hakeln sofort das Zündschloß wechseln" nicht beachtet, kann man sich eventuell auch mit dosierter Gewalt helfen: Einen möglichst wenig abgenutzten Zündschlüssel ins Zündschloß stecken und mit einer Zange gewaltsam, aber gefühlvoll versuchen, den Zündschlüssel zu drehen. - Ich hatte mit dieser Methode Glück, so dass das Schloss dann mit minimalem Aufwand ausgebaut werden konnte.



Gruß aus Hamburg, Christoph
Ladezeit der Seite: 0.253 Sekunden
  • Galerie