Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: an die V8 und LPG-Fahrer...spez. Michael B.

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: an die V8 und LPG-Fahrer...spez. Michael B.

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
16 Jahre 5 Monate her #99674

pagodino

s Avatar

Hm, es gab ja auch die Multipoint-einblasung. Was lustig ist bei e@gas laeuft siet einiger Zeit eine KE-jet mit sequenzieller einblasung. Hier wurde die gaseinblasung nicht nur mit eine Konstante angeglichen, sondern man hat dem Motor eine Steuerung programmiert (interessant fuer die grossen W126, laufen so besser als auf Benzin mit der Patcheinspritzung, da hier dann semisequenziell Gas eingeblasen wird, Sequenziell hilft nur bie etwa 2500 U/min die Schadstoffe nieder zu halten, danach trifft man das offene Ventil eh nicht mehr).



P.S der Wein am Bodensee ist zwar nicht so stark, doch ich bring da was aus Italien mit!!! Spass bei Seite, auch der Geregelte KAt ist akzeptiert, so verstehe ich dieses Verhalten vom Tuev eh nicht.



Gruss pagodino
16 Jahre 6 Monate her #99662

Dr.Benz

s Avatar

Hall Michael,



das mit dem Alkohol hab´ich jetzt nicht gehört [img]./zwinkern.gif[/img]



Aber bei dem Stichwort IMCO fällt mit ein, diese Technik feiert demnächst

auch min. ihren 20. Geburtstag !

oder die sog. ICAM-Anlage, dass waren die erste Versuche einer Gaseinspritzung

und das war definitiv in den 80er Jahren.



Wäre da was zu machen ? [img]./laecheln.gif[/img]

Ich werde meine TÜVler mal nach Literaturstudium informieren !



Grüsse aus Kölle

Stefan



16 Jahre 6 Monate her #99661

Michael B.

s Avatar

müssten hervorragend gehen.

Aber unsere bescheuerte Gesetzgebung spielt halt nicht mit - ist also relativ sinnfrei, drüber nachzudenken.

Leider.

Nen TÜVer zu finden der da mitspielt erfordert vermutlich grössere Alololmengen...



Michael
16 Jahre 6 Monate her #99660

Michael B.

s Avatar

der Markus Trompka hat eine Platine zur Schubabschaltung für Vergaser mit Leerlaufabschaltventil gebaut ( ca 100 Euro)

Müsste verwendbar sein, Abschaltdrehzahl ist frei einstellbar....



Michael
16 Jahre 6 Monate her #99659

pagodino

s Avatar

Also ich glaube da musst du mal mit deinem Tuev-Mensch sprechen (bei einem Glasel.Wein?, er hat auch 2 pagoden und ein 250 SE Coupe). Ich hab Ihm das auch aus Sicherheitsgruenden und Umweltschutzgruenden klar gemacht, auch sehen tut man von der Sache fast nichts, der Verdampfer kommt hinter die Lokaris.

Aber du hast schon recht das ist deutscher Schwachsinn, wenn man was besser (und sicherer-no backfire) machen kann. Das Lustige ist das es einfacher waere einen KE 500er reinzuhaengen (kein H-Problem) mit einer geregelten Venturi.



Gruss pagodino
16 Jahre 6 Monate her #99652

Dr.Benz

s Avatar

Hallo Pagodino,



ich überlege auch seit Jahren (einfach so...) eine seq.Anlage mit Lambda-Steuerung zu verbauen. Wobei schon die geregelte Venturi mit einem Stellmotor und einer Schubabschaltung ausgerüstet ist.



Problem ist das H-Kennzeichen in D-Land !



Sehr gerne würde ich die D-Jet für die Steuerung der Multipointanlage nützen,

ne Michael [img]./laecheln.gif[/img]

Der Umbau wäre kinderleicht, ähnlich der L-Jetronic...

dann hätte ich auch nicht mehr diesen "Luftmengenbegrenzer" vor der Drossel...



Ist schon phänomenal, wie sich mein Venturi-V8 mit scharfen Nockenwellen fährt [img]./traurig.gif[/img]



Grüsse Stefan

Ladezeit der Seite: 0.274 Sekunden
  • Galerie