Moin,
ich habe das gerade mit der Pagode hinter mich gebracht. Shice-Arbeit, fand ich. Ich habe mit Spax-Schrauben und scharfkantigen Kieselsteinen gearbeitet, mit beigemischtem Rostlöser, später Motorreiniger. Dann, nach einer Milliarde Schüttel- und Spülstunden kamen Aceton zum Reinigen, ein Ofen und Brunox zum Einsatz.
Guckst Du hier Bilder:
www.desideo.de/galerien/Pagode%20230%20S...tauration/index.html
[img]./laecheln.gif[/img]
Im Innern des Tanks ist eine Art Zylinder, der den Sprit aus dem Haupttank nur durch eine schmale Stelle am Filter vorbei zur Pumpe läßt. Diese verstopft sehr gerne mit Steinchen, Schrauben aber auch der Versiegelung und ist nur mühsam freizulegen, da schlecht zugänglich und gebogen. Ich habe mir ein Rohr so gebogen, daß ich einen Draht dadurch an die richtige Stelle führen und somit durchstechen konnte.
Lesenswert mit vielen Bildern vom aufbau des Tanks:
www.sl113.org/forums/index.php?topic=1712
und
www.pagodentreff.de/diskussionsforum/t20...ankversiegelung.html
Grüße und viel Erfolg
Marius