an einer Zündung fummelt, ersetzt man direkt die Zündkabel gegen silikonisolierte und wirft auch die überdämpften Stecker raus. ( Original 5 Kiloohm, Ersatz durch 1 0der 2 Kilo)
Wie ich meine amerikanischen Kollegen kenne ist da noch Erstausrüstung drin...
Auspuffkrümmer beifahrerseitig ist leider eine Spezialität aus diesem Modell
( eventuell ist er identisch mit 450SL, Krümmer aus 3,5er passt jedenfalls nicht.)
Der 4,5er baut etwas breiter)
Bei der Frage nach Motorwechsel auf irgendeinen Kastratenjetter stellen sich mir die Nackenhaare auf - warum das?
Wenn man sich die Geschichte moderner Einspritzanlagen mal ansieht stellt man schnell fest, daß die K-Jet ein technischer Irrweg war; als die Anforderungen höher wurden, musste man ihr mühsam elektronisch beibringen was sie mechanisch nicht konnte...
Da kann ich den Krempel auch direkt elektronisch erledigen.
Nebenbei ist keine andere Einspritzung so einfach zu überprüfen wie die D - Jet, etwas Kenne, ein billiges Multimeter und die Fähigkeit zum logischen Denken reichen nämlich.
Netterweise produziert die Anlage sehr eindeutige Fehlerbilder.
Zugegeben, die Amikisten haben einige gehässige Gimmicks die angeblich die Abgasqualität verbessern ( in Wirklichkeit ruinieren sie lediglich die
Effizienz) die Dinger kann man aber erschlagen.
Nochmal Motorwechsel:
Leichtmetallmotoren einzubauen bedeutet gleichzeitig Getriebewechsel ( andere Anschlüsse u.ä.) und eigentlich zwingend Differentialwechsel da die Drehmomentkurve ganz anders liegt.
Über H-Kennzeichen kann man sich bei dem Umbau auch trefflich streiten...
Einzig sinnvolle Maßnahme wärde der Ersatz des Originalmotors durch sein hochverdichtes Europapendant samt europäischer D-Jet.
( 30 PS mehr und zwei Liter Verbrauch weniger)
Alles andere wäre meiner Meinung nach kontraproduktiv.
Wenn Du selber mit der D-jet nicht parat kommst - es gibt Leute die können die Anlage aus dem Eff - Eff....
Da lohnt auch eine weite Anfahrt.
Grüsse
Michael
[img]./zwinkern.gif[/img]
P.S.
Paul hat den richtigen Ansatz - es sei denn, das Abgsumschaltventil zickt. Amikiste halt...