Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ecf5a2010f8e218d
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: 300 se coupe,luftfederungsfragen?

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: 300 se coupe,luftfederungsfragen?

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
16 Jahre 7 Monate her #99146

Michael B.

s Avatar

ist für Voratsluft - daß sich in ihm, wie in jedem Druckluftkessel, Kondenswasser niederschlägt ist nicht die primäre Aufgabe sondern eine unangenehme Beigabe.



Und bei den Ventilen des 300 SE reden wir dummerweise über zwei verschiedene Typen:

Bis Fgstnr 008908 über die alten Flossenventile ( Kennzeichen: Fzg hat keine Höhenverstellung) und die neueren Typen, die baugleich mit dem 109 sind.



Letztere gibts problemlos im Austausch , die alte Bauform muss einzeln instandgesetzt werden.

Wenn sie allerdings am einvulkanisierten Gummi undicht sind ( Durch Ölfrass) dann siehsts übel aus da es zur Zeit die Gummieinsätze weder für Geld noch gute Worte gibt...



Grüsse

Michael
16 Jahre 7 Monate her #99143

pagodino

s Avatar

War es Oel oder so weisser Schmodder (Spiritus nach ein paar Jahren)?

Probiers mal bei Schattenkirchner in Muenchen. Baelge bei AI.



Gruss Pagodino
16 Jahre 7 Monate her #99142

mr.schnabel

s Avatar

Vielen Danke!

Also der Behälter ist trocken!aber da scheint er ja,fürs Konstenswasser zusein,oder?
16 Jahre 7 Monate her #99141

Robert_D

Robert_Ds Avatar

Hallo!



Für solche Fragen empfehle ich gern die Seite www.luftfederung.de/



Übrigens gehört Öl in KEINEM Fall in die Druckluftanlage - wenn doch welches drin sein sollte, dürfte da der Kompressor das Sabbern angefangen haben - was eher nicht so gut ist.





Falls du übrigens mit dem Betreiber von Luftfederung.de in Kontakt treten wollen solltest, empfiehlt sich ein ganz klein wenig mehr Sorgfalt beim Schreiben von Nachrichten: Mitteilungen, die durchweg klein geschrieben und im extremen Telegrammstil gehalten sind, landen bei ihm gelegentlich ungelesen im spam-Ordner ...

(Nur so als unverbindlicher Rat - schließlich ist ein jeder selbst seines Glückes Schmied!)





Schönen Gruß,

Robert
16 Jahre 7 Monate her #99138

mr.schnabel

s Avatar

hallo,

1.kommt irgendwelches öl,in den verteiler nach dem kompressor?

2.wo her bekomm ich am günstigsten ein niveauventil her?ausser von mercedes!



ich bedanke mich im vorraus!
Ladezeit der Seite: 0.279 Sekunden
  • Galerie