Genau, effektiv bringt nur die Bremsmomentabstuezung o.ae wirklich Abhilfe, und hier ist fuer mich auch immer der wirkliche Vorteil der Luftfederungsfahrzeuge (mit konstantem Niveau) gewesen. Bei der Pagode haben etwas haertere Federn und Stozzdaempfer mit anderer Kennlinie etwas bbesserung gebracht, doch wie der 300 SEl 3.5 (oder der 300 SE W112)lag, liegt sie immer noch nicht beim anbremsen. Ich hab noch vom R107 store einen Stabikit mit PU-Buchsen, 5 mm gekuerzten Schrauben, die auch deutlich dicker sind drin, seit dem frisst er die Kurven!
Da ich meine 3.5 ja jeden tag fahren will, werd ich dann mal Ausschau nach eine Luftfederachse halten. Hast du die enaue Position im 300 SEl?
Gruss Pagodino