Hi,
ich würd da keine Wissenschaft draus machen, aber:
- Motor handwarm (Öl dann dünner, fließt besser raus), Schmutz/Ablagerungen sollten dadurch ggf. im Öl gebunden sein (nicht am Boden der Wanne liegend).
Falls das Öl 80°C hat, hätte ich etwas Angst, mich zu verbrühen... . Mann weiß ja nie, was passieren kann.
- Ölkühler ebenfalls öffnen
- wenn keine Tropfen mehr kommen, mit neuen Dichtungen gut handfest zuschrauben (Moment = ?)
- falls Dein neues Öl schnell schwarz wird, Wanne abschrauben und Ölschlamm händisch entfernen, danach Spülung mit frischem Öl (billig, so ca. 20 km, evtl. auch mit Ölschlammspülung (falls die wirklich hilft)), dann wieder gegen "gutes" Öl tauschen
- Vorsicht bei der Filtermontage, nicht die Dichtungen "verwechseln", sonst fließt das Öl NICHT!!! in den Filter (ist zumindest beim 250SE so).
Grüße
Alex