Hallo Leute,
kann mir vielleicht jemand von Euch bei folgendem Problem helfen ? bitte...
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen den roten, blauen und orangenen Bosch Zündspulen ?
Im Auto eines Bekannten ist eine blaue Bosch Zündspule installiert, wir wissen allerdings nicht, ob dies original ist (300se 1965)
Davor ist ein Vorwiderstand montiert, funktion ist natürlich klar.
Was mir aber aufgefallen ist, zusätzlich zum Kondensator am Verteiler (Funktion ebenfalls klar) ist aber noch an der Zündspule an Klemme 15 ein sehr großer Kondensator montiert.
Die Funktion dieses zusätzlichen Kondensators ist mir jetzt nicht klar, habe an meinem Wagen (Opel 1955) geschaut, dort ist ebenfalls zusätzlich zum Kondensator am Verteiler einer an der Zündspule, seltsam.
Ist jemand in der Lage, das zu erklären ? (ich kanns nicht...)
Hat da vielleicht in früheren Jahren schon mal jemand rumgemurkst ?
Weiss jemand, ob der 300er eine Umgehung des Vorwiderstandes beim Starten hat ? (mir fällt jetzt nicht ein, wie man das nennt) zusätzliche Kabel habe ich nicht gesehen, also Kabel vom Zündschloß zu Vorwiderstand, dann Klemme/15 Zündspule und weiter, sonst nichts.
Vielen Dank im voraus für eine Antwort.
Michael