Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ecf5a2010f8e218d
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Getriebdeckel Lenkradschaltung

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Getriebdeckel Lenkradschaltung

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
16 Jahre 8 Monate her #98777

Mario 220 SebC

s Avatar

Hallo zusammen,



ich traumatisiere mich gerade mit der Lenkradschaltung des 180db Ponton meines Kumpels. Die Gänge ließen sich nicht mehr schalten, so baute ich das Getriebe aus und demontierte den Getriebedeckel. Die Mechanik der Schaltplatte über den Schaltgabeln war hinüber und so tauschte ich den Deckel gegen einen scheinbar guten gebrauchten-Getriebe rein, alles prima-bis auf den zweiten Gang-der will nicht rein. Alle Einstellversuche und manuelles (von unten bei laufendem Motor und getr. Kupplung sowie ausgehangenem Schaltgestänge)Einschalten von Hand negativ...zum Weglaufen...obwohl bei ausgebautem Getriebe alles einwandfrei schaltbar erschien (von Hand gedreht/Wiederstand)



Frage 1: Reicht der Platz im Getriebetunnel nach oben wenn man die hintere Getriebehalterung ablässt/Kardanwelle erlaubt ca. 3cm Weg nach unten, um den Getriebedeckel auszubauen? (4 Schrauben,rausheben..dann müsste das Getriebe nicht nochmals raus)



Frage 2: Gibt es jemand fachkundigen, der die Mechanik des Getriebdeckels vernünftig überholt?



Frage3: habe ich sonst was vergessen, falsch gemacht, weil ausgebaut alles noch prima schaltbar erschien?



Vielen Dank für jeden Tipp-Viele Grüße Mario (der gerade voll genervt aus der Grube kommt....) 220SebC
Ladezeit der Seite: 0.233 Sekunden
  • Galerie