Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ecf5a2010f8e218d
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Kaltlaufregelventil oder wie nennt man das richtig?

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Kaltlaufregelventil oder wie nennt man das richtig?

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
16 Jahre 8 Monate her #98717

hohi

s Avatar

Hallo Klaus,

als erstes würde ich Dir empfehlen ein Werkstatthandbuch zu kaufen. Es kostet ca. 100 Euro und ist bei jedem Mercedes Händler zu besellen. Und dann eine EPC Compact mit der Teileliste. Vom VDH bekommst Du jährlich eine Preisliste und evt. eine Ersatzteilliste. Außerdem musst Du Dir bei Deinem Mercedeshändler einen Mitarbeiter vom Ersatzteillager heraussuchen der sich mit diesen Autos auskennt.

Es gibt bis jetzt fast jedes einzelne Teil das an diesen Autos verbaut wurde nach wie vor direkt vom Mercedeshändler. Doch wenn Du dort auf einen triffst der sich nicht auskennt oder keine Lust hat ist es vorbei. Ich fahre auch manchmal persönlich vorbei und erkläre ganz genau was ich benötige. So habe ich gerade die Gummipuffer vom Kühlergrill und Kofferdeckel ergattert und jetzt noch die Gummieabdeckungen an den Wagenheberaufnahmen, die bei fast jedem Auto fehlen. Zuerst sagt der Mercedesteileverkäufer, das gibt es nicht, nach hartnäckigem Nachfragen aber doch - weil es nicht mehr in den Listen steht.

Wenn Dir dann noch ein Schlauer vom EBAH klarmachen will , diese Teile sind nirgends mehr erhältlich, dann frag doch besser den Mercedeshändler, der weiss es besser.

Mit Deiner VDH Mercedes Karte erhältst Du bei fast jedem DC Händler 10 % Rabatt auf die Teile, wenn nicht musst Du Sonderkonditionen aushandeln.

So einfach ist das oder auch nicht.

Gruß Günter
16 Jahre 8 Monate her #98710

Coup

Coups Avatar

www.detali.ru/cat/oem_mb2.asp?TP=1&F=109056&M=116981&VIN= *&CT=M&cat=042&SID=07&SGR=070&SGN=02



Englisch heißt das ganz einfach: Slide. [img]./grins.gif[/img]



Gruß Kai
16 Jahre 8 Monate her #98709

sternen_fahrer

sternen_fahrers Avatar

... bekommt Ihr so schnell die Infos incl dem Preis.

Habe ja auch einige Kataloge, aber ich such mich immer zu Tode, wenn keine Abbildung dabei ist und man nicht weiß wie das Teil denn heißt.

Kann mich mal einer schlau machen...will ja nicht unwissend unterm Benz sterben [img]./zwinkern.gif[/img]



Ciao klaus
16 Jahre 8 Monate her #98703

hohi

s Avatar

das ist der Zusatzluftschieber Teile Nr. 0001410325 und kostete am 7.4.2008

289,10 Euro + MwSt. (evtl. abzgl. Rabatt)

Günter
16 Jahre 8 Monate her #98701

paul

pauls Avatar

A0001410325 muesste es mE sein.

KaltlaufLUFTregelventil.
16 Jahre 8 Monate her #98700

sternen_fahrer

sternen_fahrers Avatar

Hallo zusammen,

bald verzweifle ich an Katalogen und an Zeichnungen...Manche nennen es Schieber, manche Ventil manche Regler und ich nenn es Kaltlaufregelventil.

Aber wie heißt es korrekt, damit jeder Schrauber weiß was ich meine und man es auch in Katalogen findet. Ich find nix. Habe jetzt den Niemöller 2x durchgewälzt und ne leichte Kravatte [img]./traurig.gif[/img](

Vielleicht kann mir jemand die korrekte Bezeichnung mit Teilenummer und Preis nennen? Wär nett.

Leider bekomme ich hier kein Bild rein ?? Das teil sitzt zwischen den Zylinderköpfen und vor dem Luftfilter in der Mitte



Schönen Gruß und schon mal Danke im Voraus



PS: Geht um den 3,5er W108 mit dem M116990 Motor...

Ladezeit der Seite: 0.239 Sekunden
  • Galerie