Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ecf5a2010f8e218d
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Vier Tonnen Luxus - Mercedes 600 Pullman

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Vier Tonnen Luxus - Mercedes 600 Pullman

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
16 Jahre 9 Monate her #98385

paul

pauls Avatar

aber dies CLUBSESSELvelours (in meinem antracitfarbenen) ist nach meinem Geschmack schon was etwas Besonderes/Feines ... Die Amerikaner haben ja fast immer (99,5) % Leder ... und oft die SEHR hesslichen Bumpergards ..



Flockvelours, wie kommen die denn dazu.

Uebrigens ist der Artikel fast genau wie der vor kurze Zeit von viele andere Ausgeber (ueber Wolfgang Wòstendieck) schon publiciert wurde.
16 Jahre 9 Monate her #98382

der nordhorst

s Avatar

...schreibt da eigentlich von wem ab, bei der Journaille??

Ich weiß genau, dass ich mich hier schonmal über diesen "Flockvelours"-Blödsinn echauffiert habe! War das genau derselbe Text, oder taucht dieser Schwachsinn wirklich in irgendeiner offiziellen W100-Quelle auf, so dass er immer wieder auf´s Neue Verbreitung findet?

Zur Erinnerung: Feinvelours findet man auf teuren Möbeln; Flockvelours ist das "samtige" Gebrösel, das man auf T-Shirts findet, oder in billigen Futteralen.



Mit flossigen Grüßen,

der nordhorst, Freund des feinen Stöffchens
16 Jahre 9 Monate her #98369

paul

pauls Avatar

Die Tekste sind immer sehr lustig.



für ambitionierte Kunden in aller Welt Genau ! [img]./laecheln.gif[/img]

Superreiche. Nana, damals vielleicht

Despoten und Potentaten aus aller Welt Ob das zutrifft ??



Mit dem normalen 600er Mercedes sind allerdings nicht alle zufrieden Ich schon [img]./laecheln.gif[/img]

die rollenden Regierungsbank; mit Barfach und zwei Thermoskannen sowie drei Telefonen



jede Ausfahrt noch immer ein königliches Vergnügen Bestaetige ich [img]./laecheln.gif[/img]



Uebrigens war diese Karosse auf dem M100-Treffen in 2004, wo Konrad und ich hinten das Abteil naeher erkundet haben.

Die Fahrgestellnummer habe ich ebenfalls in meine Datei, sowie eine Menge Bilder.



Gruss in die GrauGRUENE Hauptstadt

PS: wo ist denn der Martin geblieben ..... Ertrunken / ausgewandert ??
16 Jahre 9 Monate her #98368

Coup

Coups Avatar

Vor allem die damals neuartige Komforthydraulik zickte bisweilen. [img]./grins.gif[/img]



www.spiegel.de/auto/fahrkultur/0,1518,566181,00.html
Ladezeit der Seite: 0.261 Sekunden
  • Galerie