Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ecf5a2010f8e218d
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Wiederbelebung 280 SE 3,5

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Wiederbelebung 280 SE 3,5

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
16 Jahre 9 Monate her #98411

woof

s Avatar

du kannst evtl den schliesszylinder vom hechdeckel ausbauen, da steht die schlossnummer eingestanzt. und dann einen ersatzschlüssel bei db oder keyprof luke bestellen. gruss
16 Jahre 9 Monate her #98379

dematerialisierer

s Avatar

Armaturenträger ist jetzt draußen, der Stecker vom Zündstartschalter ab, das heißt, starten könnte der Karren nun. Nur mit dem Lenken ists halt schwierig. Gibts denn online ne Explosionszeichnung vom Zünd- bzw Lenkradschloss und Lenksäule?
16 Jahre 9 Monate her #98373

dematerialisierer

s Avatar

Öhm, ja. Verstehe ich natürlich. Per Email wäre mirs ja auch recht. Hauptsache ich bekomme den Karren irgendwann mal wieder vom Fleck. Ideen bitte an j.ondra@gmx.de
16 Jahre 9 Monate her #98364

Michael B.

s Avatar

in einem öffentlichen Forum niemand sagen....

Aus gutem Grund.

Michael[img]./zwinkern.gif[/img]
16 Jahre 9 Monate her #98363

dematerialisierer

s Avatar

Guten Morgen zusammen,



mache mich gerade daran einen 108er wieder zum Leben zu erwecken. Hab aber leider keinen Schlüssel. Ein Bestellversuch anhand der Fahrgestnr. war erfolglos, ist wohl nicht mehr der originale Schlössersatz. Um die Karre zum Laufen zu bringen ohne viel zu ruinieren hoffe ich auf eure Ratschläge. Das Lenkradschloss ist eingerastet. Was muss ich tun um den Wagen kurzschließen und fahren zu können. Wie bekomme ich das Lenkradschloss raus ohne es kaputtzumachen?



Grüße



Jochen
Ladezeit der Seite: 0.256 Sekunden
  • Galerie