Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ecf5a2010f8e218d
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Kabelbäume D-Jet

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Kabelbäume D-Jet

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
16 Jahre 9 Monate her #98346

6300 Ralf

s Avatar

Hallo Felix,

ich habe gerade Deinen Beitrag bzgl.Motor-Kabelbaum D-Jetronic 3,5 l W108/109 gelesen.Falls Du noch solch einen Kabelbaum brauchst, schicke bitte eine e-mail an mich.Habe das noch komplett hier.

ralfmervelskemper ätt yahoo.de oder telefonisch 01722355214 oder 05242/9079634.



Kann den Kabelbaum an meinem Fahrzeug prüfen.Alles wird gut!



Freundliche Grüsse

6300 Ralf



16 Jahre 9 Monate her #98299

Felix

s Avatar

reihenweise die Kabelbäume unter dem Luftfilter. Bei jedem 2. sind sie schon so brüchig und ausgehärtet - man muss die Stecker nur anschauen- und man hat sie von der Hitze zerbröselt in der Hand. Und irgendwann geht es dann einfach nicht mehr. Wagen läuft bescheiden oder lässt sich nicht mehr korrekt einstellen. Dann ist guter Rat teuer [img]./traurig.gif[/img] Daimler will angeblich 3500,- Euro für den D-Jet Baum (aus Restbestand)
16 Jahre 9 Monate her #98294

Michael B.

s Avatar

anderen Autos kannst Du nicht verwenden, da die einzelnen Komponenten anderswo verbaut sind.

Leider hab ich im Moment auch keine passende Adresse, mein letzter Kabelbaum ist satte 15 Jahre her....

Kabelschmidt oder so ähnlich hiess die Firma - mehr weiss ich leider auch nicht mehr...



Michael[img]./traurig.gif[/img]
16 Jahre 9 Monate her #98292

Felix

s Avatar

Hallo liebe Sternenfahrer. Einw enig weiter unten wurde die Kabelbaumproblematik bereits angesprochen. Die genannte Firma ist leider nur noch im Internet präsent. Im Wahren Leben wohl nicht mehr (Nicht erreichbar)

Ich brauche ganz dringend den Einspritzkabelbaum (zu den Düsen/Steuergerät/ Gebiss etc) Wer kann mir diesbezüglich weiterhelfen? Gibt es Repro Teile? Kann man aus den frühen 350 SE w116 / 350 SL / SLC die Bäume verwenden?

Eine Quelle würde mich sehr freuen!

Viele Grüße aus HAmburg

Felix
Ladezeit der Seite: 0.258 Sekunden
  • Galerie