Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ecf5a2010f8e218d
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Klima / Innenraumfilter..

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Klima / Innenraumfilter..

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
16 Jahre 9 Monate her #98298

Michael B.

s Avatar

Lüfter raus,untere Konsole raus, Handschuhkasten raus, beide leitungen im Motorraum lösen anschließend Verdampferkasten raus.



( Viel Spass mit den gebrochenen Finger.)



Wenn Finger verheilt, Verdampferksten öffnen, Schaumstoffbrösel entsorgen und zwischen Gehäuse und Verdampfer neu abdichten -letzteres ist selbsterklärend.



Einbau in umgekehrter Reihenfolge.....



Grüsse

Michael[img]./zwinkern.gif[/img]
16 Jahre 9 Monate her #98297

Marcus

s Avatar

Muß ich da am Armaturenbrett die untere Konsole abbauen (wo die Luftauslässe sind)? Oder wie komm ich da ran?



Marcus
16 Jahre 9 Monate her #98290

Michael B.

s Avatar

Als die Dinger konstruiert wurden, gabs weder die Grünschwachmaten noch Feinstaub.



Allerdings ist sehr häufig im Verdampferkasten der Schaumstoff zerbröselt.

Effekt: die Luft mogelt sich am eigentlichen Kühler vorbei, was die Leistung schwer reduziert.

Sollte man vor wiederinbetriebnahme mal ausbauen und nachschauen.

Ist nicht soooviel Arbeit.



Michael[img]./zwinkern.gif[/img]
16 Jahre 9 Monate her #98289

Marcus

s Avatar

Hallo,

am Samstag ist's soweit, meine Klima (im W109) wird nach Jahren der Trockenlegung wieder in Betrieb genommen!!

Gibt's an den Dingern eigentlich einen Innenraumfilter?



Gruß Marcus
Ladezeit der Seite: 0.244 Sekunden
  • Galerie