Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ecf5a2010f8e218d
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Lichausbeute von US Scheinwerfern

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Lichausbeute von US Scheinwerfern

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
16 Jahre 9 Monate her #98286

300SD

s Avatar

Hallo,



Ich habe einen W116 300SD und er hat noch die originalen US Doppelscheinwerfer.

Ich muss ja nun für den TÜV die Scheinwerfereinsätze austauschen.

Wie ist die Lichtausbeute bei den Dingern überhaupt?

Ich will den Wagen als Alltagsauto benutzen und möchte auch sicher unterwegs sein.

Die Einsätze sind meines Erachtens baugleich mit den Einsätzen für die W108/W109, etc.

Hat schon mal jemand versucht die DE Scheinwerfer vom BMW E30 mit der Linse zu verwenden? Der Durchmesser müsste gleich sein.

Ist die Lichtausbeute bei den DE Scheinwerfern wirklich besser?

Würde sowas noch gut aussehen?

Mein 300SD ist noch zu 100% original (sogar das Radio) aber bei den Scheinwerfern würde ich eine Ausnahme machen.



Gruss

300SD
Ladezeit der Seite: 0.254 Sekunden
  • Galerie