Wenn Oktan ein Massstab ist fuer guter Brennstoff, dann muss doch LPG mit mehr als 110 Oktanzahl eine ueberlegene SUPER(st)Brennstoff sein; fast so gut oder noch besser wie Flugzeugbrennstoff [img]./laecheln.gif[/img][img]./laecheln.gif[/img][img]./laecheln.gif[/img]
Wo es um dreht ob die Brennstof, die Verdichtung haelt ohne von selbst zu zuenden bzw zu klingeln. Manche aeltere Motoren haben etwas an Kompression verloren, aber ebenfalls einen mit Kohlstoff bezetzten Kolben und Ventile, die ebenfalls zur Klingeln leiten koennen (nachgluehenden Kohlstoff).
Obendrein weiss keiner ob und wie oft seinen Vorgaenger seinen Motorkopf hatt planen lassen, wodurch ebenfalls sie Kompression angehoben wird und die Klingelgefahr zunimmt.
Und KLINGELN ruiniert einen Motor sehr rasch !!!.
Auch hoffe ich dass du mittlerweile aus diesem Thread verstanden hasst, dass das zuruecksetzen von ZZP keine "wirkliche" Hilfe darstellt, weshalb die deutliche Warnung im Tabellenbuch. Klingeln verhindert mann nicht durch verspaeten des ZZP; Es wird eher noch schlimmer !.
Nicht destotrotz, kann es sein das deinen (gesunder) Motor auch 96 Oktan gut ertraegt, aber bin immer sehr bedacht auf klingeln und beim ersten Ertoenen sofort Massnahmen nehmen.
Gruss in die Haupstadt.