Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ecf5a2010f8e218d
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Zündzeitpunkt W108 und Super bleifrei

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Zündzeitpunkt W108 und Super bleifrei

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
16 Jahre 9 Monate her #98321

TWG

s Avatar

.
16 Jahre 9 Monate her #98320

TWG

s Avatar

HAllo Mario,





stellt sich die Frage nach dem Warum?

Fährst du viele Tausend-km mit dem Auto im Alltag?

Dann wäre eine Gasanlage eine günstige Alternative.

Wenn nicht, warum dann die paar cent sparen, und einem Schaden zu verursachen?

Ich hab aus unkenntniss meinen w116 350SEL auch zwei Jahre lang mit einfachem Super gefahren, und es ist nix passiert!

Aber bei meinen jetzigen Fahrleistungen brauch ich bei beiden Autos jeweils 2 Tankfüllungen im Jahr, ca. 300l, wenn ich nun 30,- Euro im Jahr spare, und einen Motorschaden (der wahrscheilich nie eintreten wird), riskiere, also bei den sonstigen Kosten für das Hobbi (knapp 300,- Euro pro Monat für die Halle)kommt es mir darauf auch nicht mehr an!

Also meine Autos bekommen nur V-max.



Gruß aus Düsseldorf



Thomas





16 Jahre 9 Monate her #98296

Michael B.

s Avatar

aber hier nur auf die Oktanzahl bezieht.

Du kannst halt höher verdichten und somit den Wirkungsgrad einer Maschine verbessern.

Aber auch mit der möglichen Mitteldruckerhöhung bekommst Du den Brennwertverlust nicht ganz kompensiert.



Michael
16 Jahre 9 Monate her #98291

Konrad

s Avatar

Wo ist das Problem?



Wir bezahlen und tranportieren den Liter.



Da ist Diesel mit seinem Energiegehalt von 9,9 kWh/l ganz vorn, gefolgt von Super 8,6 dann Normal 8,2 und abgeschlagen folgt dann LPG mit 6,9 kWh/l



Aber für maximale Leistung wäre mit LPG mehr bei gleichem Hubraum und angehobener Verdichtung rauszuholen



Dafür würde sich der kleine Audi Block mit 2 Litern und Porsche Zylinderkopf hervorragend eignen, da einstellbarer Ladedruck möglich ist.



Aber die schlappe Jahreslaufleistung schrecht bisher vor dem finanziellen Investment ab,



`*gruesse



Konrad
16 Jahre 9 Monate her #98285

Michael B.

s Avatar

bei diversen Tests lagen die Kraftstoffe praktisch immer deutlich über der geforderten Mindestoktanzahl.

nebenbei fahr ich seit Anno Pief Super mit Werkseinstellung und bekanntlich neige ich selten zum schleichen.



Über den Brennwert heutigen ökoverseuchten Sprits reden wir mal nicht....



Michael[img]./traurig.gif[/img]
16 Jahre 9 Monate her #98281

Mario

s Avatar

Hallo Paul,



ich nehme Deine Mahnung sogar sehr ernst und werde garantiert nichts unternehmen, bevor ich nicht genau ausgelotet habe, wie die jeweiligen Ansichten und Erfahrungen Anderer sind. Ich habe schließlich keine Lust, meinen Motor mutwillig zu beschädigen. Das ist im Endeffekt erheblich teurer als das "Experiment" je an Ersparnis brächte.



Über eine LPG-Anlage habe ich auch schon nachgedacht, aufgrund meiner niedrigen Fahrleistung jedoch wieder verworfen. Da käme erst mal der Alltagswagen dran [img]./zwinkern.gif[/img]



Viele Grüße

Mario
Ladezeit der Seite: 0.303 Sekunden
  • Galerie