Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ecf5a2010f8e218d
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: Wieder ein W108 zurück auf deutschen Strassen :)

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: Wieder ein W108 zurück auf deutschen Strassen :)

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
16 Jahre 9 Monate her #98250

Alex

s Avatar

Hi,

nur so nebenbei:

Die Boge gehört bei Deinem Modell zur Hinterachskonstruktion. Wenn diese durch die Stahlfeder ersetzt wird, verliert Dein Wagen die Betriebserlaubnis.

Des weiteren verliert er an Fahrkomfort.

Boge überholt seit kurzem defekte Bogebeine zum moderatem Preis (im Vergleich zu einem Neuteil).

Eine neue Boge kann jedoch eine defekte Achse nie und nimmer ausgleichen, dann ist die Achse halt zur Revision fällig.

Grüße

Alex
16 Jahre 9 Monate her #98234

woof

s Avatar

Hallo Flossenpfleger,

es wird sicherlich etwas dauern, bis alles an dem Wagen so gerichtet ist, dass ich "sicher" vor Ausfällen sein kann....naja und meine Freundin legt sich zur Not auch selbst unters Auto um nach dem Rechten zu sehen [img]./grins.gif[/img], wenn der Wagen mal streiken sollte [img]./grins.gif[/img]



Grüße

Woof
16 Jahre 9 Monate her #98228

Flossenpfleger

Flossenpflegers Avatar

Hallo Woof,

schönes Auto meinen Glückwunsch zum TÜV mit gelben Scheinwerfern, hier bei uns hätte das nicht geklappt, sieht aber super aus , die alten Grüntöne von MB finde ich einfach nur genial !



Und ich finde es mutig, mit der Holden und alten Bremsen und einer zweifelhaften Lima einen Ausflug zu machen. Ich war auch mal so mutig, und konnte mir dann nachdem die Batterie leer war, und wir 1 Stunde irgendwo in der Pampa gestanden haben, das noch monatelang anhören.

Wir mussten ja unbedingt mit der alten Kiste.... Du hast doch aber gessagt das geht schon .... und so weiter.

Also erst alles fahrtauglich machen, und dann mit der Holden ins Blaue fahren, ist für den häuslichen Freiden die entspanntere Variante.



Viel Spass mit dem neuen Spielzeug wünscht der

Flossenpfleger
16 Jahre 9 Monate her #98227

woof

s Avatar

genau ich denke da auch wie Robert.. was soll die Kleinkrittelei... der Wagen ist halt 1972 so in F zugelassen worden und die gelben SW gehören zum historischen Erscheinungsbild. Sieht mit der Farbkombination eh cool aus und ich bin dem Prüfer sehr dankbar.



Sch**ss was auf Bürokratie



Woof
16 Jahre 9 Monate her #98226

woof

s Avatar

danke Gerd, dein Wagen ist aber wunderschön! Und das moosgrün gefällt mir noch besser also das pininengrün.
16 Jahre 9 Monate her #98224

Robert_D

Robert_Ds Avatar

... ich find's gut so!



Hallo!



Ist doch schön, wenn hier und da mal ein Prüfer nicht ganz so genau hinsieht!

Ich meine, es ist nun wirklich nichts übermäßig riskantes und gefährliches, mit gelben Scheinwerfern statt weißer herumzufahren - das hat in Frankreich jahrzehntelang ganz gut geklappt.

Selbst wenn die Lichtausbeute in gelb geringer ist als in weiß: die 6-Volt-Bilux aus dem fünfziger-Jahre-Käfer ist sicherlich noch um einiges lichtschwächer, und auch der Wolfsburger darf unbehelligt nachts auf die Autobahn ...



Ich muß gestehen, ich habe es GEHASST, als ich vor zwei Jahren nachts durch Frankreich gefahren bin und wirklich NUR weiße Scheinwerfer gesehen habe!

Frankreich und gelbe Lampen gehören seit meiner frühesten Kindheit zusammen, und ich bringe sie automatisch immer mit Urlaub in Verbindung wenn ich sie sehe.



Also ich find es klasse daß er sie auf dem Wagen hat, würde sie an seiner Stelle auch nicht rausmachen, und freue mich, ihm vielleicht mal irgendwann im Dunkeln zu begegnen und mich dann wieder an die Urlaube der Siebziger zu erinnern ...





Seht das von mir aus als Aufruf zum zivilen Ungehorsam! [img]./grins.gif[/img]



Staatsmüden Gruß,

Robert
Ladezeit der Seite: 0.266 Sekunden
  • Galerie