Moin zusammen,
wie es scheint, bin ich nicht der einzige hier mit einem Faible für 70er/80er Spochtwagen. Um die Audi-Porsche bin ich auch schon herumgeschlichen, auch um die 928er. Gerade die Vierzylinder sind momentan gut zu haben.
Konrads "spezielle Fragestellung" gehört einer Gruppe von Autos an, von denen ich leider absolut nix weiß, ich finde das Feld reichlich unübersichtlich. Der einzige Ferrari, der mich hier ab und zu anlacht und wirklich reizen könnte, ist ein 400.
Ansonsten wäre da noch der viertürige QP, also nicht im Sinne von Ku-peh, sondern Quattroporte, da hat Robert schon recht. Aber man kann leider nicht alles und schon gar nicht auf einmal haben. Irgendwann kommt mir soeiner auch noch zugelaufen, und ein 280TE und ein R16, und ein, ach lassen wir das....
Der BMW ist erstaunlich genügsam, ich fahr den so, wie es sich gehört und liege auf 2200 km bei durchschnittlich 10,4 Liter. Die letzte Bergrunde mit anschließender Stau-Stadtfahrt lag bei 11,3. Für einen 26 Jahre alten Sportler nicht schlecht, oder?
Zum FST werde ich wahrscheinlich mit dem BMW kommen, kommt denn noch jemand außer mir mit einem Fremdfabrikat? Müssen wir eine separate Außenseiter-Gruppe bilden? Sollten wir den Sternschuppen gar umbenennen? [img]./laecheln.gif[/img])
Grüße
Marius