musst Du mechanische Probleme ausschließen, sprich:
Sind die Lagerstellenb der Achse in Ordnung.
Es geht nicht nur um den Achsschenkelbolzen sondern ( viel wichtiger!) um die Querlenkerlagerung.
Ausserdem müssen sämtliche Gummis in Ordnung sein.
Hierzu ein Hinweis: Entweder sind die neu oder tot!
Zu Gummis: Moderne Reifen mit hohem Negativanteil in Längsrichtung mag das Fahrwerk garnicht....
Dann Stoßdämpfer: sind die WIRKLICH in Ordnung und sind es wirklich die Richtigen?
Die vom W108 gehen nämlich nicht - auch Kayaba und Ähnliches ( Die angeblich für W108 UND W109 passen) gehen nicht, da Luftfedern ein ganz anderes Schwingungsverhalten als Stahlfedern haben.
Und erst jetzt könnte ein Fehler in der Luftfederung vorliegen:
Wenn nämlich das Hauptregelventil nicht funktioniert oder Jemand ohne Plan daran herum gedreht und die Regeldrücke verstellt hat.
Aber erfahrungsgemäss liegt der Fehler in 9 von 10 Fällen in der Mechanik!
www.luftfederung.de
Grüsse
Michael, heute nicht eingeloggt