...einfach, dass ich´s schon gar nicht mehr weiß, wie ich das genau gemacht habe... [img]./zwinkern.gif[/img]
Moinsen Paul,
die eine Buchse auf der rechten Seite (also die am Ende der Regulierwelle auf der Ansaugseite sitzt) bekommst Du ja recht simpel runter, denn die sitzt durch zwei Nut-Sicherungsscheiben gehalten auf der Welle und nicht im Bock auf der Ansaugbrücke. Scheiben rausdrücken, Buchse abziehen, feddich.
Nun den danebensitzenden Regulierhebel demontieren (Federstift raustreiben, abziehen. Geht wahrscheinlich sauschwer wg. Gammel. Position notieren/fotografieren/merken!). Jetzt kannst Du die Regulierwelle durch die einspritzpumpenseitige Bock-Messingbuchse hindurch herausziehen. Die Buchse selbst treibst Du vorsichtig aber mit Nachdruck (z.B. im Schraubstock)unter Zuhilfenahme einer im Durchmesser passenden Stecknuss o.ä. aus dem Bock.
Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge [img]./zwinkern.gif[/img] , mit orntlich Schmierstoff.
Und danach, falls nötig, noch etwas Bölkstoff einfüllen, denn auch beim Schrauber ist immer auf einen korrekten Betriebsmittelstand zu achten.
But don´t tank and drive!
Mit flossigen Grüßen,
der nordhorst, mit ruhiger Hand regulierend