Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ecf5a2010f8e218d
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: 3.5er wil nicht mehr

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: 3.5er wil nicht mehr

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
16 Jahre 10 Monate her #97942

freddi

s Avatar

Holla Christoph,



wo war bei dir denn der Defekt im Kabelbaum?

Bei mir kommt halt kein Funke und vor der Spule ist ja kein Kabelbaum mehr.



Ich werde mir am Montag ne neue Spule (universal) holen und mein Glück mit der versuchen.



Grüße aus Berlin,

freddi
16 Jahre 10 Monate her #97940

Kummi

s Avatar

Dein Vorwiderstand ist auch gar nicht angewnchlossen, er baumelt da nur so herum. Entweder du hast eine Spezialspule die auf 12V läuft (die originalen laufen beim Starten über den 0.4k Widerstand mit 8v sonst mit ca 7 oder 6V (Dauerbetrieb über den 0.6K Widerstand) Beides ist bei Dir ja nicht mehr vorhanden. Die orgi Spule aus dem Schlachter kann mit 12v also auch gar nicht funktionieren bzw hat es evtl auch gleich zerchossen.
16 Jahre 10 Monate her #97935

freddi

s Avatar

Hallo Paul



Ein Vorwiderstand ist da und gemessen habe ich ihn auch.

War OK aber ich messe noch einmal.



Hier sind zwei Fotos:



freddi.bei.dein-fotoalbum.de/



Bessere habe ich noch nicht.







Grüße freddi







16 Jahre 10 Monate her #97934

Mercedes Bernardo

s Avatar

Hallo Freddi



Mir ist mal eine Spule durchgeknallt (angeblich ist eine korrekt arbeitende Spule eher schwer zu ermitteln durch Prüfung). Gut wäre auf jeden Fall, wenn du ersatzweise eine andere Spule anklemmen könntest, zumal dir die Temperatur deiner Suple ohnehin verdächtig vorkommt. Ist es bei dir eine Spule mit Vorwiderstand? (müsste in der Nähe der Spule am Innenkotflügel montiert sein, ca 10cm lang, mache Autos haben sogar zwei). Falls ja, und er hat einen Riss, springt der Wagen nicht mehr an. Mess zur Not den Widerstandswert nach, der sollte draufstehen.



Weiterhin viel Glück und stell doch bitte mal Fotos ein, falls möglich!



Grüße

Paul
16 Jahre 10 Monate her #97932

CS_280 SE 3,5 Coupé

s Avatar

Hallo Freddi,



prüfe mal den Motor-Kabelbaum. Das war bei mir die Ursache für das gleiche Problem.



Gruß aus Hamburg,

Christoph
16 Jahre 10 Monate her #97931

freddi

s Avatar

Morgen!



Masse macht er im geschlossenen Zustand.

Kabel prüfe ich morgen.



Auf jeden Fall DANKE für die Hilfe !!!



Grüße freddi
Ladezeit der Seite: 0.247 Sekunden
  • Galerie