Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ecf5a2010f8e218d
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Fragen zum W109 - Zustand

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Fragen zum W109 - Zustand

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
16 Jahre 11 Monate her #97782

CeBe

s Avatar

Tach!



Also einen 6.3er hab ich ich mir auf der TC nicht angesehen.



Nach deiner Beschreibung würd Ich mal sagen: Finger weg!

Gerade beim 6.3er wird jeder Mangel gleich zur Grossinvestition.



Frustriert sein gilt nicht!

Bis ich meinen 108 gekauft hab, hatte ich bestimmt 15 oder 20 besichtigt. Dabei war der erste so schlecht, dass ich beschlossen hatte, doch lieber keinen Oldtimer zu fahren.



Fleissig suchen, bei Fragen hier fragen und bei Kaufabsicht UNBEDINGT jemanden mitnehmen, der einem die rosarote Brille abnimmt!



Mach dir für Telefonate eine Liste mit deinen Fragen, notier das und wenn es sich bei der Besichtigung doch anders darstellt, halt dem Verkäufer die Liste vor die Nase. Wenn du dir nicht 100% sicher bist, dass der am Telefon die Wahrheit sagt, drohe ihm mit der Spritrechnnung!



Grüsse

CB
16 Jahre 11 Monate her #97771

pd1

s Avatar

hi hendrik,



schreib mich doch bitte mal an.



gruß,benzman(panzerdoktor@aol.com)
16 Jahre 11 Monate her #97764

Jan D.

s Avatar

Hallo Hendrik,



wenn Du einen guten W109 suchst, benötigst Du vor allem Zeit und Geduld. Von den 109ern sind in allen fünf Motorvarianten gerade einmal gut 20.000 Stück hergestellt worden und damit eine Auflage die vergleichbar ist mit denen der 111er Coupes. Die 109er dürften allerdings in kleinerer Zahl überlebt haben, da das Coupe schon immer als sammelnswert galt. Von den 108ern sind mehr als 300.000 Exemplare gebaut worden und es gibt im Archiv auch Beiträge von frustrierten 108er Suchenden. Ich habe drei Jahre mehr oder weniger intensiv nach einem 6,3er gesucht, bis ich durch Zufall von einem guten Exemplares gehört habe, daß zum Verkauf stand. Verliere nicht die Geduld und mache beim Kauf keine Kompromisse, das wird gerade beim 6,3er später teuer. Und lege Dich nicht auf eine Farbe oder eine bestimmte Aussttung fest, denn dann fängst Du wirklich an die Nadel im Heuhaufen zu suchen.



Viele Grüße,



Jan
16 Jahre 11 Monate her #97763

Hendrik

s Avatar

Guten Morgen zusammen,

Ich hatte gestern ein wenig Unlust im Büro und habe mir spontan den Wagen noch mal angesehen. Innerlich hatte mich der viele U- Schutz eigentlich schon vom Auto abgebracht…



An diejenigen, die mir angeboten haben, zu helfen: Nichts für ungut – ich bedanke mich schon vorab für Euer Angebot und komme sicher auf Euch zurück!



Zu mir

Ich trage mich schon länger mit dem Gedanken, einen 109er zu fahren. Der Traum ist halt dieses Randgruppenauto mit dem ganz großen Motor. Da ich gelernt habe, daß man bei einem 15k Euro- Auto nochmals 25k ausgeben kann und er ist dann erst ordentlich, habe ich mir gedacht: Nimmst Du gleich einen in der Preisliga, dann kannst du auch sofort fahren. Tolle Idee. Aber dazu mehr weiter unten.

Zum Auto

Es handelt sich um einen 6.3er in 906, innen Leder blau, Schiebedach, Kopfstützen hinten, Exportversion aus 1971. Der Wagen steht auf 15 Zoll Alus im Barockdesign. Ich glaube, ATS. Zum Auto gibt es Rechnungen über ca 10000 Euro für Heckscheibenentrostung, Abdichten des Automatikgetriebes, Einbau einer kontaktlosen Zündung, Ersetzen der Luftfederbälge und einige Kleinigkeiten wie Gurte einbauen. TÜV- Berichte und ein Gutachten, daß einen Widerbeschaffungswert von 49k Euro attestiert.

Und hier haben wir die erste Frage: lt. Tüvbericht sind beide Reifen rechts 1mm stärker abgefahren als links. Hat jemand Ideen aus der Ferne, woran das liegen könnte?



Soweit die Papierform.

Der Innenraum: Das Holz ist schön glänzend, am Handschukastendeckel ist eine kleine Macke, das Leder nur am Beifahrersitz ein wenig mehr strapaziert. Das Auto ist sehr sauber. Beide Türverkleidungen vorne sind mit Lautsprechern verziert. Der Bezug vom Fahrersitz wurde schon einmal erneuert.



Die Karosserie: An allen 4 Ecken sind die Schweller leicht eingedrückt, die Farbe ist auch abgeblättert und man sieht die weiße Geräuschdämmasse/ Steinschlagschutz. Das Dach wurde zur Hälfte neu lackiert. Der neu lackierte Teil besteht nur (!) aus Wolken. Die Türen könnten auch besser eingepaßt sein. Der gesamte Unterboden ist vor kurzer Zeit mit Unterbodenschutz gespritzt worden. Am Boden unter dem Fahrersitz kommt aber auch die weiße Dämmasse wieder durch. Das Getriebe ist undicht, die Hinterachse ebenfalls. Das Öl kommt irgendwo oben an der Hinterachse raus. Die Zierleisten sind teilweise verknickt (dann auch noch die auf der hinteren Türe), der Chrom ist sonst „ok“. Türgriffe habe allerdings auch braune Pickelchen, die man beim genauen Hinsehen erkennen kann. Der Tank hat ein paar Beulen, dafür aber relativ neue Leitungen. An den Luftfederbälgen kann man die Struktur erkennen – erscheinen also „angescheuert“. Ist das normal, wenn sie erst 2 Jahre alt sind?



Das Fahren: Der Wagen springt problemlos an. Das Getriebe schaltet relativ hart. Ob das so richtig ist, kann ich nicht beurteilen. Beim sehr leichten Bremsen wird das gesamte Auto durchgeschüttelt wie beim Einsatz eines ABS. Der Störenfried sitzt hinten rechts an der Aufhängung?



Und seitdem bin ich ziemlich frustriert beim Thema Alt- Mercedes. Zumindest eine ordentlich Lackierung, d.h eine, die selbst ich als Laie nicht sofort als schlecht erkenne, hatte ich schon erwartet.

Ich fahre morgen nach Bockhorn und schaue, ob jemand ein Schild an seinen Wagen gehängt hat. Es muß ja nicht unbedingt der ganz große Motor sein. Vielleicht kann ich ein paar Adressen sammeln und bitte dann nochmals um Eure Unterstützung.



Bis hierher: vielen Dank für Eure Hilfe!



@CeBe: kennst Du nun den Wagen? Auf der TC hatte ich den nicht gesehen.



Viele Grüsse & einen schönen Start ins Wochenende,

Hendrik

16 Jahre 11 Monate her #97755

Karsten23

s Avatar

Hallöchen,



wenn Du willst komme auch auch gerne mal mit. Wohne in Oberhausen und bin eh öfter mal in Düsseldorf. Außerdem braucht der 108er mal wieder etwas auslauf.. [img]./zwinkern.gif[/img]

meine tel. nummer gibts bei interesse unter karsten_keilhack [at] hotmail [punkt] com



grüssle

Karsten
16 Jahre 11 Monate her #97750

Hendrik

s Avatar

Hallo Cebe,



bisher weiss ich nur, was ich geschrieben habe. Werde aber versuchen, einen Termin zu finden. Dann weiss ich hoffentlich mehr.



Gruss,

Hendrik
Ladezeit der Seite: 0.260 Sekunden
  • Galerie