Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ecf5a2010f8e218d
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Benzinpumpe 3,5er Coupe

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Benzinpumpe 3,5er Coupe

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
16 Jahre 11 Monate her #97726

paul

pauls Avatar

Nachdem ich letztens meine Benzinpumpe gewechselt habe, hatte ich heute Zeit die alte, orginalpumpe mal auf zu drehen.



Princip ist einfach,m aber wiso arbeitet die nicht wenn die Pumpe dreht ????

Princip ist dass auf die Achse des Electromotors ein Zahnrad sitzt und in die Zaehne jeweils fuend Kuggellagerrollen, die durch Centrifugalkraft nach aussen geschleudert werden. Dies Zahnrad ist concentrisch in ein rundes Loch drehend mit an eine Seite dass Einlassloch und am anderen Seite das Ausfuhrloch durch den Electromotor. Nach dem Electromotor ist ein Rueckschlagventil angebracht.



Wenn der Motor dreht sollte er deshalb auch einfach Benzin foerdern, oder ????

Ist genau das gleiche Princip wie die Lenkkrafthilfepumpe, nur da sind keine Kugelrollen verarbeitet doch kleine metalplaetchen....... Also einbfachste Technik.



Raetselend ...... Aber vorerst mal mit Oel (hihi ATF) volllaufen lassen und der kann jetzt mal einwirken....



Zum Fragensteller. Am electrischen Innenleben diesr Pumpe kommst du nicht ran ohne die Pumpe zu zerstoeren. Das Pumpenmechanismus kannst du aber oeffnen, sorge aber fuer einige Gummiringeca 4 cm Durchmesser zur Hand zu haben fuer neue Abdichtung.



Nachdem ich die neue Pumpe mit dem alten Rueckschlagventil versehen musste, und ich bemerkt habe, dass die neue Pumpe keine "monotonen" Tonlaut abgibt denke ich mir dass ich das gewechselte Rueckschlagventil mal nachsehen muss auf richtige Funktion. Auch bespuere ich einen unwilligen Motor wenn ich auf Benzin starte, alsob er ungenuegend Druck im Kreis hatt. Umschalten von LPG auf Benzin ist abhaengig vom Gaspedalstand waehrend das Umschalten ...... ????



Jemans eine Ahnung ob es das Rieckschlagventil sein koennte ???

16 Jahre 11 Monate her #97717

Rookie

s Avatar

Sie ist Gott sei dank noch funktionsfähig, aber ich dachte vieleicht gibts ja sowas wie ne Explosionszeichnung damit man mal weiß wie das Ding von innen aussieht.



Aber trotz dem vielen Dank euch allen
16 Jahre 11 Monate her #97715

hohi

s Avatar

ich hatte mir einfach eine neue im Ebay ersteigert und zwar für 300 Euro. Aber das ist schon einige Zeit her. Bei DC kostet sie ein Vermögen.

Günter
16 Jahre 11 Monate her #97712

Uwe 3.5

s Avatar

Hallo Rookie,

da die Pumpe nicht reparabel ist, gibt es dazu meines Wissens auch keine offizielle Explosionszeichnung.



Gruß

Uwe
16 Jahre 11 Monate her #97708

Rookie

s Avatar

Hallo Leute.

hat bzw. kann mir irgend jemand von euch sagen ob es von der Benzinpumpe ne Explosionszeichnung gibt und ob ich diese irgendwo her bekomme?





Liebe Grüße

Rookie
Ladezeit der Seite: 0.248 Sekunden
  • Galerie