Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ecf5a2010f8e218d
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: Re: Ja - gabs mal....

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: Re: Ja - gabs mal....

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
16 Jahre 11 Monate her #97676

Mr JAJA

s Avatar

Danke Michael

Schau doch mal nach und lass mich wissen was vorhanden ist und was fehlt.



H-Kennzeichen ist fuer mich sowieso nicht ausschlaggebend.



Ich bin uebrigens im August 8.8-14.8 in Motherland.



Mr.JAJA[img]./zwinkern.gif[/img]
16 Jahre 11 Monate her #97673

Michael B.

s Avatar

Vor ca 15 Jahren hat die Firma Väth in der Nähe von Aschaffenburg so ein Ding entwickelt.

Gibts aber nicht mehr, da wir die Regelung mit dem H-Kennzeichen haben und keiner mehr sowas kauft.



Eingebaut hab ich son Ding auch mal ( Gegen meine Überzeugung auf ausdrücklichen Wunsch!)



Der D-Jet typische Biss war danach natürlich weg.



Regelung erfolgte relativ einfach, Zwischenrechner hat die Werte des Motortemperaturfühlers sondengesteuert verändert.

Da das Ding auf die Art und Weise nur Richtung " Fett" regeln kann, war die Grundeinstellung im Leerlauf bei 0,3!!! Prozent...

Ich hab irgendwo sogar noch so einen blöden Rechner liegen - allerdings ohne Schaltplan....



Michael
16 Jahre 11 Monate her #97672

Mr JAJA

s Avatar

An die Expertenrunde

Hat sich schon mal jemand (Michael und Experten) Gedanken ueber einen geregelten Kat an der D-Jetronik gemacht???



Mein 3.5l stink "der typische alte nicht Kat Gestank" wenn er richtig warm ist und meiner Frau traenen dann immer die Augen. CO 3.5%

Einfachste Loesung, ich fahre alleine. Das ist aber keine Dauerloesung.



Mr.JAJA
Ladezeit der Seite: 0.245 Sekunden
  • Galerie