Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ecf5a2010f8e218d
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Radlager vorne

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Radlager vorne

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
16 Jahre 11 Monate her #97666

Michael B.

s Avatar

die ziemlich Kreise gezogen hat, wohl eher schlechtes Gewissen...

Michael[img]./zwinkern.gif[/img]
16 Jahre 11 Monate her #97664

Coup

Coups Avatar

"Sehr geehrter Coup,



könnten Sie uns bitte Ihre Adresse mitteilen ?

Wir würden Ihnen gerne ein passendes Radlager zur Verfügung stellen !

Wir hatten bisher keine Probleme mit diesem Reparatursatz !



Mit freundlichen Grüßen / Best regards"





Entweder die haben einen guten Service oder ein schlechtes Gewissen. [img]./zwinkern.gif[/img] Jedenfalls schön, dass es noch Firmen gibt, die schnell antworten. Da gibt es leider auch ganz andere...



Schönen Tach!

Kai
16 Jahre 11 Monate her #97630

Michael B.

s Avatar

wohl ( Mal wieder!) Bockmist gebaut...

Ne andere Erklärung sehe ich nicht, die Zapfengröße ist doch über Jahrzente gleich geblieben.



Michael, schonmal über Meyle Gummigualität stinksauer gewesen...
16 Jahre 11 Monate her #97624

Coup

Coups Avatar

Einen wunderschönen guten Tag!



Nachdem Martin und ich letztens vor dem TÜV das vordere äußere Radlager gewechselt haben, wollten wir uns gestern mal das innere ansehen. Dabei mussten wir uns erstmal durch diverse Fettansammlungen wühlen und fanden dabei dieses zwischen Bremssattel und Stoßdämpfer:







Nach genauerer Prüfung stellte sich dies als ein Stück Stabistange heraus, die jemand mal nicht lösen konnte und daher durchgeflext hat. Dieses Vorgehensweise kommt mir nicht ganz unbekannt vor. [img]./grins.gif[/img]



Jetzt aber zur eigentlichen Frage:

Das äußere Radlager hat gepasst, der Durchmesser des inneren neuen ist aber gut einen Millimeter zu klein. Laut Tabellenbuch beträgt dieser 31,75mm. Der Repsatz von Meyle hat die Teilenummer 107 330 0551 und sollte nach Ersatzteilkatalog auch passen.







Zum Glück haben wir das gemerkt, bevor wir das alte Radlager rausgeprügelt haben, aber trotzdem stellt sich die Frage, was da nicht stimmt?!



Jemand nen Tipp?



Gruß Kai
Ladezeit der Seite: 0.259 Sekunden
  • Galerie