Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ecf5a2010f8e218d
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: unrunder Motorlauf bei bestimmter Drehzahl

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: unrunder Motorlauf bei bestimmter Drehzahl

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
16 Jahre 11 Monate her #97629

Jorge

Jorges Avatar

äh...absaugen meine ich...



moins,



alles raus saugen und 130 ml einfüllen, das sollte knapp unterhalb der Markierung liegen.



Versuch macht Klug!



Äh, die Gradscheiben habe ich mir selbst mexikanisch gebastelt, mit etwas Phantasie geht das auch...



Mit abgedrehtem Gruß

Jorge
16 Jahre 11 Monate her #97628

Sören

s Avatar

und Filter sauber. Woher bekommt man die Gradscheiben zum einstellen des Reglergestänges noch? oder kann man sich da anders helfen?



Beim studieren den WHB ist mir aufgefallen, dass der Ölstand nicht zu hoch sein sollte, da das zu Problemen führen könnte. Der Ölstand ist fast bis zum Gewinde hoch - also wohl zu viel Öl.

Bis wohin sollte man das Öl denn höchstens füllen? Am Stab ist ein Schlitz und unter dem Schlitz wird der Stab schmaler. Ist der Schlitz die MAX-Markierung?



Gruß

Sören
16 Jahre 11 Monate her #97627

Jorge

Jorges Avatar

Moins,



wie sehen die Zündkerzen aus? Da würde ich zunächst anfangen ehe ich an die Pumpe gehe. Dann würde ich das Gestänge mal nach Vorschrift prüfen ggf. einstellen, dann wie Alex schon sagte alle(!) Filter erneuern.



Je nach Kerzenbefund würde ich weiter entscheiden...



Theorisierende Grüße

Jorge
16 Jahre 11 Monate her #97623

Michael B.

s Avatar

Magerruckeln in dem Bereich hin...

Wenn man jetzt den CO Wert wüsste...



Michael
16 Jahre 11 Monate her #97622

Sören

s Avatar

Hallo,

das ruckeln ist bei kaltem und warmen Motor - und es ist immer im Bereich zwischen 2500 und 2900 rpm. Die Zündung habe ich selber eingestellt. Nach den Daten im Buch erfolgte die Einstellung bei Leerlauf und bis 4500 rpm mit Hilfe einer Stroboskoplampe. Aber an die Einspritzpumpe traue ich mich nicht ohne Hilfe ran.

Gruß

Sören
16 Jahre 11 Monate her #97617

Flossenpfleger

Flossenpflegers Avatar

Morgen Sören,

ruckelt der Wagen immer in diesem Bereich, oder hast Du beobachten können, ob es sich bei kaltem oder warmen Motor anders verhält ?

Wenn der Motor im kalten Zustand einwandfrei läuft,dann tippe ich auf Kraftstoffmangel, also Pumpe prüfen, gegebenenfalls Benzinfilter (alle!) wechseln.

Verschlucken bei warmem MOtor würde ich jetzt mal in die Zündungsecke schieben.

Also wer hat die Zündung wie eingestellt ? Im Leerlauf oder bei Drehzahl ?



Schönen Restsonntag wünscht

der Flossenpfleger
Ladezeit der Seite: 0.269 Sekunden
  • Galerie