Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ecf5a2010f8e218d
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Frage an die Motorenprofis (M130)

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Frage an die Motorenprofis (M130)

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
17 Jahre 23 Stunden her #97601

CeBe

s Avatar

Ich müsste mal nachsehen, was sonst noch so geänder wurde, aber das sind nicht nur die Brennräume und die Bohrungen.



Wenn ich mich recht entsinne auch die Schrauben / Gewindebohrungen im Block (tiefer gebohrt, angesenkt....)



Steht aber alles im Werkstatthandbuch.



Ich würde nicht unbedingt tauschen wollen.



Planen lassen musst du den kopf so wie so, oder zumindest vermessen (ist nicht wirklich teuer) und dann wird dir der Motoreninstandsetzer schon sagen, ob das so OK ist oder eben nicht.

Der wird dir dann auch sagen können, ob die Ventilführungen noch gut sind.



Grüsse

CB







17 Jahre 2 Tage her #97589

Tim_280S

s Avatar

Hier nun mal die Nummern:



Auf dem Bild oben abgebildeter Kopf: 130 016 12 01 (280S)

Auf dem Bild unten abgebildeter Kopf: 130 016 01 01 (280)fest



Noch was anderes: Mein hauptproblem am "schlechteren" Kopf ist, dass die Kühlwasserkanäle im Bereich der Zylinderkopfdichtung stark angefressen sind deshalb habe ich Bedenken, dass das auf Dauer dicht werden würde. Wäre hier aufschweißen noch ne Idee??



Danke + Gruß...



Tim
17 Jahre 2 Tage her #97588

Th. Dinter

Th. Dinters Avatar

....könnte ja sein, daß er eigentlich für den /8 war, oder ein Gleichteil....

gruß

thomas
17 Jahre 2 Tage her #97587

Th. Dinter

Th. Dinters Avatar

....könnte ja sein, daß er eigentlich für den /8 war, oder ein Gleichteil....

gruß

thomas
17 Jahre 2 Tage her #97585

Tim_280S

s Avatar

Hallo!



Die Brennraumform ist anders, ja, aber vermutlich eben, um für die zusätzlichen Bohrungen Platz zu schaffen. Was man auf dem Bild schlecht erkennen kann, ist, dass der obere Brennraum kleiner, aber etwas kantiger ausgeformt ist. Ich vermute eben, um das Volumen gleich beizubehalten.

Wie gesagt, die Blöcke unterscheiden sich nur in einer zusätzlichen Bohrung im Zylinder...



Was mir noch einfällt: Auf dem unteren Kopf steht 280, auf dem oberen 280S. Teilenummern werd ich mal noch nachschauen.



Gruß

Tim
17 Jahre 2 Tage her #97584

Gast

s Avatar

Hallo Tim,



das passt schon. Der untere Kopf ist die ältere Ausführung, der obere die Neue mit geänderter Brennraumform. Es gibt einige Unterschiede bei Kühlwasserbohrungen / verbesserte Schmierung / Ventiltrieb.

Über die fehlenden Kühlwasserbohrungen würd ich mir keinen Kopf machen. Funktionierte vorher ja auch ohne. Du solltest nur die richtige Kopfdichtung verwenden. Da gibt's zwei Ausführungen für den M130 wg. der unterschiedlichen Brennräume.



Gruß
Ladezeit der Seite: 0.228 Sekunden
  • Galerie