Moin,
das Positive am WE - endlich mal wieder ausfahren, das Negative - mal ein bisschen liegengeblieben. Ging dann doch wieder doch ...
Nach ca. 280 km (Autobahn und Landstraße) mußte ich mal an den Rand. Beim Start drehte der Anlasser extrem müde, wie bei einer leeren Batterie (ist neu und voll). Nach vier, fünf Versuchen (auf P und N, Gas und Benzin) qualmts vorn unter der Haube. Verkohlt ist das "D-"-Kabel von der LiMa zum Regler. Der berühmte Hammerschlag auf den Magnetschalter half dann. Doch:
- warum brennt das LiMa-Kabel beim Anlassen???
- was ist mit dem Anlasser los?? Er ist neu (dreiviertel Jahr) und wurde getauscht, weil der vorherige die gleichen Symptome zeigte; sporadisch müdes Drehen aber kein Anspringen, fast wie bei einem Kurzschluß. Hinterher geht der Anlasser wieder ganz normal.
Ich denke, daß nicht der Anlasser ein Problem ist, sondern irgendetwas in der Elektrik nicht stimmt. Doch wo soll ich anfangen zu suchen?
Heute lief alles wieder normal, und er schnurrte ...
verwirrte Grüße
Andreas