Moinsen Männer,
habe mich heute mit einigen Versicherungsmenschen herumgeschlagen und Angebote eingeholt. Ein recht lästiges Thema, aber dennoch irgendwie erfreulich - zeigt es mir doch, wie weit mein Projekt gediehen ist [img]./zwinkern.gif[/img]
Dabei taucht natürlich auch jedes Mal die Frage nach dem Wertgutachten auf. Die meisten Versicherungen geben sich mit einer bebilderten Kurzbewertung zufrieden, aus der eine Marktwert und eine Zustandsnote (Zahlenwert 1-5) hervorgeht. Andere wiederum sagen mit Blick auf eine gewisse zu erwartende Höhe des Marktwertes jedoch, dass eine ausführliche Expertise sinnvoll und auch Voraussetzung sei.
Was ist eure Erfahrung, reicht die günstigere Kurzbewertung aus, weil im Schadenfall ja sowieso nochmal ein Gutachter anrückt und genau hinschaut, oder sollte mann von vornherein lieber ein "richtiges" Gutachten erstellen (und regelmäßig aktualisieren) lassen, um alle Klarheiten beseitigt und das Gewissen beruhigt zu haben?
Zweiter Punkt: auf die Frage nach bevorzugten Gutachtenertellern wurde mir gesagt, dass natürliches jedes Gutachten akzeptiert würde, das die o.g. Punkte erfüllt, aber immer wieder wurde neben den unvermeidlichen Jungs von Classic Data auch der Name Olditax genannt. Den wiederum habe ich noch nie gehört. Kennt jemand den Laden und seine Gutachterqualitäten?
Danke für eure Meinungen!
Mit flossigen Grüßen,
der nordhorst, voll kasko, Alder
P.S.: das 15"-Reifenthema ist noch nicht durch. Beknete gerade noch den TÜV, und der hat schon ganz merkwürdige Freigabevorschläge gemacht... Melde mich hier dazu wieder!