Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ecf5a2010f8e218d
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: Erfahrungen mit Gutachten? Was taucht Olditax?

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: Erfahrungen mit Gutachten? Was taucht Olditax?

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
17 Jahre 2 Wochen her #97362

der nordhorst

s Avatar

.
17 Jahre 2 Wochen her #97348

Beuleunangedingst

s Avatar

Moinsen Nordzi.



Willste von mir eine Briefkopie haben?

Da stehen ja schonmal die 185HR15 drin.

Allerdings auf W110 und nicht W112.



Bis neulich

B.
17 Jahre 2 Wochen her #97342

Thomas

s Avatar

solch ein Gutachten oder ist das etwa von der Höhe abhängig?



Thomas
17 Jahre 2 Wochen her #97329

Jan D.

s Avatar

Hallo Lutz,



ich lasse meine Gutachten schon seit einigen Jahren bei Olditax machen. Classic Data hat viele Jahre Gutachten gemacht, die meines erachtens unter den tatsächlichen Marktpreisen lagen, deshalb bin ich zu Olditax gegangen, die einfach höhere Werte begutachtet haben. Inzwischen hat sich die Lage aber deutlich verändert, beide liegen in meinen Augen jetzt deutlich über den Marktpreisen, insofern ist das kein Argument mehr. Von den Gutachterqualitäten halte ich ohnehin nicht viel, die schauen sich das Fahrzeug kurz an, gehen noch einmal mit einem Lackschichtenmesser drüber und dann gibt es eine 2 mit Plus der Minus. Wenn Dein Wagen frisch restauriert ist, kann es auch mal eine 1 werden. Meine Gutachten habe ich bei www.sv-kohn-thomas.de machen lassen.



Grüße,



Jan
17 Jahre 2 Wochen her #97328

blueangel_V8

s Avatar

Hallo Lutz,



Olditax ist neben CD ein zweiter Lizenzgeber, der von den meisten Versicherern anerkannt wird. Sie arbeiten auch in etwa nach dem gleichen Notensystem (allenfalls weichen die Wortlaute vielleicht minimal ab - hab's nicht so genau in Erinnerung).



Man kann meines Erarchtens überhaupt nicht sagen, CD sei besser als Olditax oder andersherum. Viel viel mehr Einfluss hat da der einzelne Gutachter als Mensch, egal ob dieser der Organistion CD oder olditax anhängt.



Ich habe den 108 von einem CD-Gutachter taxieren lassen und 116 + 124 von Olditax. Der CD-Mensch war ein typischer Gutachter nach bester Manier derer, über die wir gern lästern, also ziemlich ahnungslos und uninteressiert. Der Olditax-Mensch selbst Oldtimer-Liebhaber und -Besitzer, sehr interessiert, aber auch anspruchsvoll und penibel (womit ich nun gar kein Problem hatte).



Also, ich würde mir zuerst den Menschen, und dann seine Organisation ansehen. Am besten, Du nimmst einen Gutacher, von dem Du bereits aus Erfahrungen dritter weißt, wie er tickt.



Ich schick Dir nochmal was dazu per mail.



Viele Grüße

Claas



17 Jahre 2 Wochen her #97327

der nordhorst

s Avatar

Moinsen Männer,



habe mich heute mit einigen Versicherungsmenschen herumgeschlagen und Angebote eingeholt. Ein recht lästiges Thema, aber dennoch irgendwie erfreulich - zeigt es mir doch, wie weit mein Projekt gediehen ist [img]./zwinkern.gif[/img]



Dabei taucht natürlich auch jedes Mal die Frage nach dem Wertgutachten auf. Die meisten Versicherungen geben sich mit einer bebilderten Kurzbewertung zufrieden, aus der eine Marktwert und eine Zustandsnote (Zahlenwert 1-5) hervorgeht. Andere wiederum sagen mit Blick auf eine gewisse zu erwartende Höhe des Marktwertes jedoch, dass eine ausführliche Expertise sinnvoll und auch Voraussetzung sei.

Was ist eure Erfahrung, reicht die günstigere Kurzbewertung aus, weil im Schadenfall ja sowieso nochmal ein Gutachter anrückt und genau hinschaut, oder sollte mann von vornherein lieber ein "richtiges" Gutachten erstellen (und regelmäßig aktualisieren) lassen, um alle Klarheiten beseitigt und das Gewissen beruhigt zu haben?



Zweiter Punkt: auf die Frage nach bevorzugten Gutachtenertellern wurde mir gesagt, dass natürliches jedes Gutachten akzeptiert würde, das die o.g. Punkte erfüllt, aber immer wieder wurde neben den unvermeidlichen Jungs von Classic Data auch der Name Olditax genannt. Den wiederum habe ich noch nie gehört. Kennt jemand den Laden und seine Gutachterqualitäten?



Danke für eure Meinungen!



Mit flossigen Grüßen,

der nordhorst, voll kasko, Alder



P.S.: das 15"-Reifenthema ist noch nicht durch. Beknete gerade noch den TÜV, und der hat schon ganz merkwürdige Freigabevorschläge gemacht... Melde mich hier dazu wieder!

Ladezeit der Seite: 0.230 Sekunden
  • Galerie