Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113. Um die Beiträge nach bestimmten Themen zu durchsuchen, nutzt bitte die SUCHFUNKTION .
Für Inserate gibt es den kostenlosen Kleinanzeigenmarkt

THEMA:

W108 Frage zu Motorlager 17 Jahre 2 Wochen her #97313

  • Sven
  • Svens Avatar Autor
Hallo zusammen,



ich habe mal eine ganz doofe Frage.



Ich habe einen W108 3,5 Liter.

Ist es normal, wenn man im Stehen im Leerlauf einmal stark Gas gibt, dass sich der Wagen (der Motor) kurz leicht zur einen Seite neigt und dann wieder zurück?

Oder deutet das auf einen Defekt hin (Motorlager oder ähnliches).

Oder ist das eine ganz normale Bewegung wenn plötzlich stark Gas gegeben wird?



Vielen Dank

Sven



Re: W108 Frage zu Motorlager 17 Jahre 2 Wochen her #97315

  • meinrad_wien_at
  • meinrad_wien_ats Avatar Autor
Hallo Sven,



keine Sorge, das muss so sein, wenn du einen dicken Motor in einem (nach heutigen Maßstäben) leichten Auto hast. Kommt vom ehrenwerten Isaac Newton actio=reactio her, das gilt auch fürs Drehmoment: Motor dreht nach rechts-Auto nach links.



grüße

meinrad_wien_at

Re: W108 Frage zu Motorlager 17 Jahre 2 Wochen her #97330

  • hohi
  • hohis Avatar Autor
Hallo Sven,

bevor der Motor kopfüber aus dem Motorraum springt würde ich doch einmal überprüfen ob die Lager in Ordnung sind und dann auch noch gleich die beiden Motor-Stossdämpfer austauschen, denn die sind bestimmt dahin.

Günter

Re: Re: W108 Frage zu Motorlager 17 Jahre 2 Wochen her #97337

  • Sven
  • Svens Avatar Autor
Ist das Austauschen der Lafer und der Dämpfer aufwendig? Zeitaufwand?

Was muß gelöst werden?



Vielen Dank

Sven

Re: Re: Re: W108 Frage zu Motorlager 17 Jahre 2 Wochen her #97383

  • hohi
  • hohis Avatar Autor
Hallo Sven,

die Dämpfer sind "relativ" schwierig auszubauen, weil man sehr schwer dran kommt. Aber mit etwas Geschick und "beweglichem" Rätschenschlüssel geht das schon. Ich habe mir das Vergnügen erspart weil es mein Mechaniker gemacht hat.

Dann kannst Du auch gleich den Lenkungsdämpfer auswechseln, denn mit Sicherheit taugt der auch nichts mehr. Die Lenkungsdämpfer sind bei fast allen Mercedes gleich, also Du musst nicht unbedingt einen für den Oldtimer bestellen.

Über den Austausch der Motorlagerungen weiss ich nicht Bescheid.

Günter
Ladezeit der Seite: 0.311 Sekunden
  • Galerie