Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ecf5a2010f8e218d
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Klarglas-Scheinwerfer im W108

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Klarglas-Scheinwerfer im W108

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
17 Jahre 2 Wochen her #97369

majus

majuss Avatar

Moin Claas,



danke für den Selbstversuch, dann werde ich mir meine Altteile mal auf die gleiche Weise vorknöpfen...



Grüße

Marius
17 Jahre 3 Wochen her #97296

Flossenpfleger

Flossenpflegers Avatar

Hallo Claas,

ja das funktioniert sehr gut, auch bei anderen Baureihen der MB Flotte.

Aber niemals versuchen mit einem Tuch oder ähnlichem nachzuhelfen,

dann ist die BEschichtung auf den Reflektoren nämlich genauso weg wie

der Schmutz.

Frag mich jetzt aber nicht woher ich das weiß... [img]./zwinkern.gif[/img]



Grüße vom Flossenpfleger
17 Jahre 3 Wochen her #97293

blueangel_V8

s Avatar

Hallo zusammen,



kleiner Erfahrungsbericht: Nachdem ich neuerdings den Tick habe, mich an trüben und beschlagen wirkenden Scheinwerfern zu stören, habe ich mich nun auch am W108 mal an die Reinigung der Reflextoren/Gläser gemacht. Da die Scheinwerferiensätze (Doppelscheinwerfer) ja fest verschlossen sind kann man nicht dirket dran. Ich habe aber ein sehr gutes Ergebnis mit folgenden Schritten erzielt:



1. Scheinwerfer ausbauen

2. 4 Tropefn Spüli und heißes Wasser in die Scheinwerfereinsätze laufen lassen

3. 1 Minute schüteln und schwenken

4. Spüli-Brühe ablassen und mit kalten Wasser den ganzen Schaum rauslassen

5. Damit sich Keine Kalkflecken bilden und mangels destillierten Wassers: Ein paar Spritzer Duschkabinenreiniger (von Aldi, alternativ Shower Power, Biff oder äquivalente Produkte) in den Scheinwerfer, etwas (!) warmes Wasser hinterher und wieder schön hin und her schwenken

6. Einmal mit kaltem Wasser hinterher spülen

7. Scheinwerfereinsätze bei 45-50 Grad (nicht heißer) in den Backofen zum Trocknen

8. Ganz abkühlen lassen

9. wieder einbauen

10. Aha-Effekt



Jetzt strahlt die alte Dame wieder richtig aus den Augen. Zur Nachahmung empfohlen. (Ursprünglich hatte ich erwartet, dass diese Methode nicht wirlich reinigend wirkt, aber die Befürchtung war unbegründet).



Viele Grüße und ein sonniges Wochenende



Claas



Ladezeit der Seite: 0.268 Sekunden
  • Galerie