Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ecf5a2010f8e218d
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Doppelscheinwerfer 108/111 gegen Standart tauschen

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Doppelscheinwerfer 108/111 gegen Standart tauschen

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
17 Jahre 2 Wochen her #97343

gerd

gerds Avatar

Danke Paul, hab mittlerweile welche bekommen!



Gerd
17 Jahre 3 Wochen her #97291

Mercedes Bernardo

s Avatar

Hallo Gerd

Ich habe einteilige Lampengläser, die eckigen ab 68 von meinem 12.68er 108er. Bist du zufällig über Pfingsten in Ornbau? Sonst könnten wir uns das in Ruhe ansehen. Ich muss auch (morgen) mal genau forschen, was ich zu den Lampen alles habe und was nicht, bin mir da gerade nicht 100% sicher, ob mit Chromrahmen oder ohne, etc.



Grüße

Paul



Mail

pamättsae.ch

falls Interesse
17 Jahre 3 Wochen her #93327

Mr JAJA

s Avatar

Der andere Nachteil ist das Du dann kein richtiges Licht mehr hast. Ich glaube nicht das die Einteiligen alls H4 verfuegbar waren. Berichtige mich wenn ich da falsch liege.



Die anderen Loecher, Seitenlichter und Blinker kann man auch schweissen wenn der Lack erneurt werden soll. Sind die Radlaufchromestuecke "Origiginale"?



Aber warum?????[img]./zwinkern.gif[/img]



Mr.JAJA
17 Jahre 3 Wochen her #93326

gerd

gerds Avatar

Das ist ja nicht das einzige was ich machen werde! die Seitenblinker und die vorderen kommen weg, der Radlaufchrom wurde original mitbestellt (hab sogar die Originalrechnung für den Wagen) Dann muss er zwar wohl oder übel unterhalb der seitlichen Sicke lackiert werden, aber wenn mans halt will! [img]./zwinkern.gif[/img]



die neueren einteiligen Lampen (die mit den nicht ganz gerundeten Gläsern) aus 1968 sind auch für H4 vorgesehen



letztendlich soll er so aussehen wie mein Coupé, der hat auch H4. Ich liebe halt klare Formen







Gruß Gerd



(der gerade von einer herrlichen ersten Mai Ausfahrt -offen natürlich- zurückkommt)
17 Jahre 3 Wochen her #93322

Mr JAJA

s Avatar

Der andere Nachteil ist das Du dann kein richtiges Licht mehr hast. Ich glaube nicht das die Einteiligen alls H4 verfuegbar waren. Berichtige mich wenn ich da falsch liege.



Die anderen Loecher, Seitenlichter und Blinker kann man auch schweissen wenn der Lack erneurt werden soll. Sind die Radlaufchromestuecke "Origiginale"?



Aber warum?????[img]./zwinkern.gif[/img]



Mr.JAJA
17 Jahre 3 Wochen her #93320

jimknopf

jimknopfs Avatar

Servus!



Das Auto ist aber kein europäisches Vehikel, das sieht man ihm doch sofort an. Der Tausch auf die 'anderen' Scheinwerfer allein macht noch kein europäisches Fahrzeug draus. Die seitlichen BEgrenzungsleuchten müßten ebenso verschwinden wie die Blinker links und rechts neben der Kühleraske. Im Moment sieht Dein Fahzeug stimmig aus, nur mit den getauschten Scheinwerfen tut es das nicht mehr.



Das einzige, was ich an dem Auto änderte, wäre, die besagten Blinker zu entfernen und die Löcher entweder durch Chromblenden oder durch zusätzliche Nebellampen , bzw. Fernscheinwerfer wieder zu 'stopfen'. So wie der dunkelblaue Wagen auf dem Foto neben Deinem es vermuten läßt, gefällt mir die Front dieser Benze am besten.



Gruss JimKnopf

Ladezeit der Seite: 0.266 Sekunden
  • Galerie