Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ecf5a2010f8e218d
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: BKV

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: BKV

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
17 Jahre 3 Wochen her #93293

Coup

Coups Avatar

Du hast nach einem BKV gefragt und nicht geschrieben, dass du einen Gebrauchten suchst! Zur Klarstellung: Jedenfalls habe ich einen neuen BKV T51 da.



Gruß Kai
17 Jahre 3 Wochen her #93284

Flossenpfleger

Flossenpflegers Avatar

N'abend noch mal,

soweit ich weiß, gibt es von den T51 zwei Ausführungen, eine in 9 und eine in 8 Zoll, die eine Version kostet ca. 370 Euronen und geht für 111.024/025 ab FGNr. 001504 und 111.026/027 alle, die andere Version kostet ca. 500 € und geht ab 111.021/023 ab FGNr. 049485 111.024/025 bis FGNr. 001503.

Also erstmal schauen welchen Du brauchst !



Was wird kaputt sein, natürlich die Membran, entweder ausgehärtet, oder über den gewohnten Weg hinaus gegangen, und deswegen beschädigt oder Flüssigkeit ausgelaufen und deswegen Membran beschädigt.

Öffnen und schließen geht meines Wissens nach nur mit Spezialwerkzeug, ich würde da auch nicht drangehen, traue ich mir nicht zu.

DIe Membran gab es einzeln, den BKV kann man ausbauen und überholen.

Also hohnen und polieren und den richtigen Reparatursatz.

Wenn sich nach dem Zerlegen herausstellt, dass die Bohrungen für Steuer- oder Arbeitskolben riefig, verschlissen oder anderweitig defekt sind, nützt auch der schönste Rep-Satz nichts - dann muss ein neues Gehäuse her.

Ob es die gibt, keine Ahnung ! Aber wie gesagt, sehr vorsichtig sein, eine falsch eingesetzte Dichtung und das war es dann mit der Bremswirkung !



Bei ATE anrufen wäre vielleicht einen versuch Wert, die hatten in den 60zigern Reparaturanleitungen an die MB Niederlassungen verschickt, mit allen Tolleranzwerten, vielleicht wissen die noch jemanden, der so etwas repariert.



Und ein reparierter wäre mir allemal lieber als ein gebrauchter mit zweifelhaftem Funtionsrahmen, dafür mag ich mich und mein Auto zu sehr !



Grüße vom Flossenpfleger





17 Jahre 3 Wochen her #93283

fabian

fabians Avatar

ja, dann soll er das doch auch so schreiben, bei mir kams ganz anders an.

nur bin ich gerade etwas klamm, derowegen such ich nach was gebrauchtem, auch wenns Sünde ist, aber nen neuer kost meines wissens um die 500,- euro, und das tut halt doch weh.

gruß, fabian

17 Jahre 3 Wochen her #93281

Flossenpfleger

Flossenpflegers Avatar

... zu übersetzen :

Der allseits geschätzte Coup wollte Dir damit mitteilen, dass mann nie niemals nich gebrauchte Sachen an seinen Bremsen verbauen sollte !

Wenn Du doch schon weisst, das es die Dinger noch neu gibt, wo ist das Problem ?



Du gehst doch auch nicht zum Schrottplatz nach neuen Bremsscheiben und Klötzen suchen, oder etwa doch ?

Grüße vom Flossenpfleger
17 Jahre 3 Wochen her #93280

fabian

fabians Avatar

Moin,

ja, super, danke für den Tip,jetzt wurde ich geholfen!

Daß die Dinger neu käuflich zu erwerben sind, ist mir bekannt,

aber danach hatte ich nicht gefragt.



gruß, fabian
17 Jahre 3 Wochen her #93272

Coup

Coups Avatar

owt
Ladezeit der Seite: 0.264 Sekunden
  • Galerie