Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ecf5a2010f8e218d
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: Re: Schläge im Antriebsstrang beim Fahren

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: Re: Schläge im Antriebsstrang beim Fahren

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
17 Jahre 3 Wochen her #93263

Dan

Dans Avatar

Hi Simon,

wenn es sich wirklich in Richtung Antriebsstrang lokalisieren lässt, würde ich zuerst das Mittelbocklager UND die Motorlager (Silentblöcke) ersetzen. Wenn es dann immer noch poltert, musst Du woanders weitersuchen - macht aber nichts, weil wenn Deine Motorlager und der Mittelbock uralt sind, müsstest Du sie ohnehin tauschen.

Schöne Grüsse - silentgeblockt - Dan.
17 Jahre 3 Wochen her #93259

Mercedes Bernardo

s Avatar

Hi Simon

Jep, in bin wegen "US" tatsächlich vom Automaten ausgegangen.

Es könnte schon sein (gerade bei manueller Schaltung), dass sich Aussetzer wirklich sehr bockig anfühlen. Wenn dann zB noch die Motorlager völlig verbraucht sind, kann sich zum "bremsen" auch noch das "schlagen" gesellen, wenn schlagartig Gas wegfällt und Gas wieder kommt.

Also, zB. bei MB-Depot bekommst du alle Teile für deine Zündung. Da die Zündung sehr alt aussieht, würde ich tatsächlich auch zur Generalrevision raten, zumindest: Kabel, Kerzen, Verteilerkappe und Läufer. Kerzenstecker kann man leicht durchmessen. Wichtig wäre noch der Unterbrecherkontakt. Den Verteiler würde ich, falls das nichts gebracht hat, auf jeden Fall prüfen (lassen).

Grüße

Paul
17 Jahre 3 Wochen her #93256

paul

pauls Avatar

usw usw.



Es koennte sein dass eine der Black Boxes davon verrueckt spielt.

Da dieser Fehler sich scheinbar nur ab und zu bemerkbar macht wird dies eine schwere Sache sein um sie zu Loesen.



Trotzdem war ich voreilig mit mein Posting und ist die Entschuldigung noch immer gepasst.

Werde versuchen mich zu "bessern".
17 Jahre 3 Wochen her #93255

Gast

s Avatar

na macht ja nix Paul,



auch die 6-Zylinder hatten in Amiland schon die kontaktgesteuerte Transistorzündung [img]./zwinkern.gif[/img]

17 Jahre 3 Wochen her #93253

paul

pauls Avatar

Jetzt muss ich mich entschuldigen, denn ich bin davon ausgegangen, das es sich um einen V8 (bzw 4,5Ltr) gehandelt hatt.

Dass scheint aber gar nicht der Fall zu sein, wie ich etwas weiter unten zu lesen hatte.



Bitte entschuldige mich fuer diese Verwirrung und mein "unpassendes" Posting.



17 Jahre 3 Wochen her #93252

paul

pauls Avatar

Die V8 haben doch schon alle eine electronische Zuendung ..??..



Und wenn die kaputt ist geht nichts mehr. Mit Zeit und Weile funktionieren ist da gar nicht drin. Entweder kaputt oder geht.

Geht also.



Was aber sein koennte, ist dass das Gebiss verschmutzt ist und deswegen ab und zu fur nicht oefnenden Einspritzventile sorgt.



Die Angaben in seine Fehlerbeschreibung reicht aber nicht um einen genaue Ursache zu erfahnden. Und was dass Alles mit harte Schlaege zu tun haben sollte, ist ja auch noch voellig unklar .....



Da soll mann doch etwas genauer in der Beschreibung sein. (M)Ein Bildschirm ersetzt ja nicht das Sehen, Hoeren usw usw usw.



Ladezeit der Seite: 0.253 Sekunden
  • Galerie