Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ecf5a2010f8e218d
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Chromrahmen Türen 108

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Chromrahmen Türen 108

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
17 Jahre 4 Wochen her #93242

paul

pauls Avatar

aber kleine Beulen, kann mann ja mit "Gefuehl" und ein wenig Geschick wieder rausklopfen.

Braucht mann natuerlich kein 10 KGF-Hammer fuer sondern eine leichtes Haemmmerchen.

Und wenn nicht mehr zu bekommen, setht einem dann keinen andere Wahl mehr zur Verfuegung.



Aber ich kenne euch "Schweizer" Alpenraser ja mitlerweile (ein wenig) .....



Gruss in die Berge.

17 Jahre 4 Wochen her #93238

majus

majuss Avatar

Moin Pauls,



wußte nicht, daß die Leisten aus Alu sind. Dennoch hat Gromox bei Beulen sicherlich auch keine Chance.



Grüße

Marius
17 Jahre 1 Monat her #93213

Mercedes Bernardo

s Avatar

Pühh

Klingt nach Aufwand, und ich bin doch faul... Ich will einfach zum MB-Händler, sagen "will da vier Leisten, Türrahmen, B-Säulenseite" und der freundliche Herr sagt "jawohl, haben wir sogar noch auf Lager, sind sogar gar nicht mal soo teuer. Dürfen wir es gleich einpacken, soll's ein Geschenk sein? Vielen Dank, auf Wiedersehen" .... ist das echt zu viel verlangt?



Jedenfalls ist das Problem weniger das, dass die so furchtbar verkratzt sind, als die Beulen. Und ich trau mich da nicht mit Hämmerchen und so Zeugs ran. Vielleicht einem guten Spengler geben? Ausgebaut sind die ja bereits ...



Grüße

Faul













17 Jahre 1 Monat her #93198

paul

pauls Avatar

.
17 Jahre 1 Monat her #93196

der nordhorst

s Avatar

Moinsen!

Heute schon ´nen Eid genossen?



Wie auch immer... mit Polieren ist da wohl nicht mehr viel zu machen, selbst wenn ihr euch fachmännische Vorarbeiterhilfe von der nächstbesten Baustelle holen tätet.

Diese Fensterrahmen-Leisten sind mit Sicherheit wie bei der Flosse und wie die breiten Bordkantenleisten oben auf den Türen und unter den Front-/Heckscheiben bei Flosse/108/109/114... aus eloxiertem Aluminium. Neueloxieren macht heutzutage aber niemand mehr, weil sehr aufwendig&teuer, und wenig Nachfrage, da schon lange aus der Mode. Wenn, findet man höchstens Betriebe, die maximal handtellergroßen Kleinkram in vielen bunten Farben eloxieren können, aber keinen, der diesen Chromglanz anbieten kann.

Wenn´s diese Leisten wirklich nicht mehr neu irgendwo zu kaufen gibt (mein Tip: frag mal beim Herrn Karasch, der hat echt viel seltenes NML-Zeug - frag jetzt aber nicht, wieso ich das weiß... ;-/ ), dann bleibt leider nur die Möglichkeit, die alten Leisten zum Galaniseur zu bringen, wo die alte Eloxierschicht (heißt das so?) dann abgebeizt und das blanke Aluminium auf Hochglanz poliert wird.

Geht natürlich nur, wenn die Verkratzungen nicht zu tiefschürfend sind.

Außerdem ist natürlich klar, dass der Glanz von hochglanzpoliertem Alu ein anderer ist, als der von eloxierten oder verchromten Teilen. Also müsstest Du im Sinne einer gleichmäßigen Optik alle 3 Leisten des Türrahmens so bearbeiten lassen. Und schließlich müssen solche blanken Aluleisten natürlich hin und wieder mal nachpoliert werden, z.B. mit Nevrdull oder sowas.

Ich habe diese Methode bei meinen Bordkantenleisten auch anwenden müssen, da die langen Fondtürleisten abbelut hyper-NML sind, und die alten blind/verkratzt waren. Ist wie gesagt kein Chromglanz, aber dennoch schön geworden.



Mit flossigen Grüßen in die Beizer Alpen,

der nordhorst, glänzend aufgelegt
17 Jahre 1 Monat her #93194

majus

majuss Avatar

Moin Paul,



ich würde die mitlackieren lassen. Oder den Lack passend zu den Leisten zerkratzen [img]./zwinkern.gif[/img]



Lassen sich die nicht aupolieren bei Dir? Habe die gar nicht als so furchtbar in Erinnerung?



Wann kann er denn den Bräunling abholen, steht das schon fest?



Grüße

M
Ladezeit der Seite: 0.245 Sekunden
  • Galerie