Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ecf5a2010f8e218d
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: W108 280 Se 4,5 Yoghurtbecher wechseln (Dringend!)

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: W108 280 Se 4,5 Yoghurtbecher wechseln (Dringend!)

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
17 Jahre 1 Monat her #93148

Mercedes Bernardo

s Avatar

Hallo Stefan

Mit Hebebühne ist die Sache pro Seite in je einer halben Stunde zu machen. Ich habe bei mir den Stabilisator an der VA gelöst, die Schrauben der J-Becher gelöst (dazu musste nur die Batterie und das Fach raus) und mir einen langen, stabilen Holzbalken bereitgelegt. Den brauchst du, um zwischen Fahrschemel und Stehwänden Platz zu "erhebeln" damit du die alten Becher raus und die neuen hineinbekommst.

Eigentlich kann man nicht all zuviel falsch machen. Eine dritte Hand zum Helfen ist nicht schlecht.



Grüße

Paul





17 Jahre 1 Monat her #93115

Stefan

s Avatar

Hallo zusammen,



ich bin neu hier und habe mir einen W108 280 Se 4,5 Bj. 1972 gekauft.



Muss demnächst zum Vollgutachten zum TÜV und habe festgestellt, dass die Gummilager der Vorderachse gerissen sind.

Auch wenn es hier vielleicht schon mehrfach behandelt wurde: Könnt Ihr mir das bitte trotzdem noch einmal ausführlich erklären? Was muß wirklich ausgebaut werden? Wo sind die Gefahren? Wie lange dauert das Untefangen? Eine kleine Hebebühne ist übrigens vorhanden.



Vielen Dank

Stefan
Ladezeit der Seite: 0.221 Sekunden
  • Galerie