Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ecf5a2010f8e218d
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: W109´er 6,3 Liter Hinterachse

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: W109´er 6,3 Liter Hinterachse

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
17 Jahre 1 Monat her #93129

michael

s Avatar

danke für den Hinweis, werde ich wohl in Anspruch nehmen,

Michael
17 Jahre 1 Monat her #93090

Michael B.

s Avatar

Hm:

Eher ungewöhnlich - vorher pflegt das Differential, die Sperre oder das Kreuzgelenk zu krepieren....

Und Geheule kommt meist vom Halslager.



Michael, verWundert..[img]./zwinkern.gif[/img]
17 Jahre 1 Monat her #93089

Rennflosse

Rennflosses Avatar

Tach auch:



www.v-d-h.de/vdh/etversorgung/ai/ai.html



Viele Grüsse aus MG



Jörg
17 Jahre 1 Monat her #93087

Michael Wunderlich

s Avatar

Hallo und guten Tag,

hier bitte höflichst eine Frage zu Fahrwerk und Achsen: An einer Hinterachse 6,3´er mit Luftfederung ist offensichtlich das Kegel-Teller-Rad verschlissen.

Haben Sie eine solche revidierte Achse da, bzw. kennen Sie jemanden (Längste Übersetzung)[welche gibt es?] oder könnten Sie mir jemand nennen, welcher Mercedes Achsen überholt, oder wo überholt werden?

danke und mit sternigem Gruß

Michael, Köln 0172 70 56 400
Ladezeit der Seite: 0.223 Sekunden
  • Galerie