Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Bitte um Hilfe Ausbau Heckscheibe Coupe

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Bitte um Hilfe Ausbau Heckscheibe Coupe

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
17 Jahre 2 Monate her #92740

sternen_fahrer

sternen_fahrers Avatar

Hi Andi,

will nicht schlaumeiern aber ich habe da was anderes im Kopf.... waren da an der Karosserie/Heckscheibe nicht noch diese kleinen vernieteten Bügel, wo die obere Chromleiste rundrum "eingeklemmt/eingehangen" wird. Dann wird das glaube ich nix mit einfach komplett reinziehen...ausser wenn die Bügel nicht mehr da sind und die Leiste nur durch den Gummi gehalten wird. Wie gesagt bin mir nicht mehr ganz sicher....

Ciao Klaus

und schönes Osterfest
17 Jahre 2 Monate her #92729

Michael B.

s Avatar

Die Leiste muss VOR Montage in den Gummi - nachher geht garnix!



Michael
17 Jahre 2 Monate her #92726

Kai

s Avatar

Lieber Andi,



toll, danke für die Tipps.

Wir sitzen beide vorm PC, Opa liest und diktiert, ich schreibe [img]./laecheln.gif[/img]

Eine letzte Frage stellt sich noch, die obere Chromleiste bleibt also montiert und wird mit der Dichtung zusammen herausgeschnitten ?

Beim Einbau wird dann, nachdem die Scheibe komplett wieder montiert ist, die Leiste in die Rille gedrückt ?



Nochmals danek im voraus und Gruß



Kai

17 Jahre 2 Monate her #92725

andiH.

andiH.s Avatar

Zum besseren Verständnis kannst du dir die Befestigungsteile hier anschauen:



cgi.ebay.de/Mercedes-W110-W111-W112-Flos...sidZp1742.m153.l1262



17 Jahre 2 Monate her #92724

andiH.

andiH.s Avatar

Hallo Kai,



zuerst einmal: hier ist grundsätzlich jeder willkommen, insbesondere wenn er/sie mit altem Blech zu tun hat.



Zu deinen Fragen:

die obere Chromleiste sitzt in einer Rille der Scheibendichtung und wird zusammen mit der Dichtung ein- bzw. ausgebaut.



Die unteren Leisten müssen auch mit raus, sie sind mit sogenannten Druckknöpfen befestigt, d.h. in den Leisten sind Kunststoffklipse eingeschoben und in der Karosserie sind in Bohrungen Kunststoffhülsen (diese grundsätzlich erneuern).

Ausbau erfolgt durch vorsichtiges heraushebeln, am Besten mit einem dünnen Kunststoffkeil.



Der Ausbau der Scheibe (gilt auch für vorne) erfolgt am Besten durch aufschneiden der Dichtung, die man immer erneuern sollte, am Scheibenrand entlang dann kann die Scheibe ohne Bruchgefahr entnommen werden.



Gruß Andi
17 Jahre 2 Monate her #92722

Kai

s Avatar

Hallo an alle,

ich wäre wirklich sehr dankbar, wenn mir jemand einen Tipp bezüglich des Ausbaus der Heckscheibe an einem W111 Coupe Baujahr 1965 geben könnte.

Wie genau entfernt man die obere Chromleiste, ohne diese zu beschädigen ?

Müßen die unten ums Fenster laufenden Chromleisten ebenfalls entfernt werden ?

Wenn ja, wie sind diese befestigt ?

Gibt es sonst noch etwas wichtiges zu beachten ?

Auto gehört meinem Opa, da er kein Internet hat bzw nicht weiss wie es geht, habe ich halt hier die Frage gestellt.

Ich hoffe, das ist ok, wenn ich einfach so mit meinem Anliegen hier hereingeplatzt bin, denn ich kenne hier niemanden.

Vielen Dank im voraus und viele Grüße

Kai
Ladezeit der Seite: 0.274 Sekunden
  • Galerie