Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ecf5a2010f8e218d
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: Wie man sein Auto doch kennenlernt :-)

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: Wie man sein Auto doch kennenlernt :-)

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
17 Jahre 2 Monate her #92688

Mr JAJA

s Avatar

Das sehe ich aber total andrer. Ersten ist der MB wovon wir reden kein Neumoderne Fahrzeug, "Dann hätte er Cruisecontrol" Zweiten bei einer Notbremsung hast Du keinen Zeit den Gaszug zu entlasten und die doch so geliebte Motorleistung auf das Minimum zu reduzieren.

Die Gaszug Methode ist eher für Trecker geeignet. (HD) Das der TÜV die akzeptiert ist mir rätselhaft.

Die elektrische US Methode löst die Controller beim Bremse oder Kupplung bedienen und Du mußt sie wieder setzen.

Aber was sage ich da.. Den Gaszug (einstellbaren Chockzug) kannst Du auch bei JC bestellen:

www.jcwhitney.com/autoparts/Product/Pr-p...roup?Ntt=choke+cable

Aber Oltimershops in Deutschland sollten auch den TÜV geprüften Chruiscontrollzug erhältlich haben.



Frohe Ostern



Mr.JAJA der lieber die Gasfussmuskel bewegt.
17 Jahre 2 Monate her #92684

Michael B.

s Avatar

Du hast eigentlich recht...



Wenn ich mal überlege, habe ich bei dem 126 mit Tempomat eigentlich nur die Funktion " Set" gebraucht.

Wennste bremst, isse eh aus - okay, altes Tempo wiederholen macht noch Sinn.



Beschleunigungsfunktion sowie verlangsamen über Bedienhebel sind klassische Ingenieursspielereien..



Sind zwei also zwei interessante Funktionen.



Wie sind die im Waeco intern geregelt??

Schaltplan Schalter her....



Michael - angespitzt....
17 Jahre 2 Monate her #92682

Flossenpfleger

Flossenpflegers Avatar

17 Jahre 2 Monate her #92681

Flossenpfleger

Flossenpflegers Avatar

Diesen ganzen Kram hab ich auch im Audi und brauch in nicht !

Jetzt nur diesen 'Knopf' in einen zum Auto passenden Zug/Druckschalter gewandelt, und dann bitte Termine zum Einbau anbieten !



GAsgebenlassenwollendegrüße

vom Flossenpfleger
17 Jahre 2 Monate her #92680

Cebe

s Avatar

Mir würde ein Knopf genügen: An-Aus.



Bei erreichter Geschwindigkeit Knopf drücken, fertig. Bis dahin schafft man es schon noch, das Gaspedal gedrückt zu halten.



Noch ein "Aus" ans Bremspedal und den Schalthebel und fertig.



Diesen ganzen Firlefanz mit Memory und Gasgeben über Hebelchen ziehen oder Knöpfchen drücken hab ich jetzt auch, nutze ich aber so gut wie nie.



Gruss

CB



17 Jahre 2 Monate her #92679

Michael B.

s Avatar

Und ich würde jetzt sagen:

"Du wirst alt"

Früher bin ich auch mal mit BMW 2002ti Alpina rumgerutscht.... ( NICHT: tii!)



Unmögliches Auto....



( Der 1636 Zehnzylinder übrigens auch - nach heutigen Masstäben - Nein, ich nehm keine drei S )



Michael[img]./zwinkern.gif[/img]
Ladezeit der Seite: 0.246 Sekunden
  • Galerie