Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: Das ist dicht,

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: Das ist dicht,

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
17 Jahre 2 Monate her #92522

Cebe

s Avatar

Abklemmen, Anschluss Richtung Krümmer abdichten und BKV BKV sein lassen.

Wenns dann läuft, hast du den Übeltäter. Nur Fahren würde ich ohne Bremsunterstützung nicht wirklich wollen [img]./laecheln.gif[/img]









Gruss

CB
17 Jahre 2 Monate her #92515

hohi

s Avatar

----wenn es klappt ich habe auch so ein Gerät.
17 Jahre 2 Monate her #92504

woof

s Avatar

...vielleicht könnte meine Freundin das dann besser [img]./grins.gif[/img]
17 Jahre 2 Monate her #92502

Michael B.

s Avatar

du kannst nur mit dem Mund nicht genügend Unterdruck erzeugen...

Viel zu viel Volumen!



Michael[img]./zwinkern.gif[/img]
17 Jahre 2 Monate her #92501

woof

s Avatar

Hallo Sternenfreunde,

wie dicht muss so ein Bremsgerät (aka Bremskraftverstärker) sein? Hintergrund der Frage: mein 280SE läuft ja nicht so recht, und derzeit fahnde ich nach Falschluft am Ansaugkrümmer. Daher hab ich mal den Schlauch für den BKV an der Brücke demontiert und dran gesaugt (hmm, lecker). Allerdings kann man soviel saugen, wie man will, es geht zwar nicht ganz easy, aber ein richtiges Vakuum stellt sich nicht ein. Demnach müsste der Motor darüber Falschluft ziehen. Ist das richtig? Oder haben die BKV alle ein wenig "Verlust"?



Über die undichte ZV zieht er auch Falschluft, die ist aber schon abgeklemmt.



Servus,

Woof



Ladezeit der Seite: 0.206 Sekunden
  • Galerie