Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Zweifarblackierung bei Mercedes Heckflossen

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Zweifarblackierung bei Mercedes Heckflossen

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
17 Jahre 2 Monate her #92397

Tobi

s Avatar

Hallo - zu eurer Spekulation der Farbkartenverfügbarkeit:



Habe gerade eine bestellt beim VDH.

Sieht super aus, ist aber nicht viel mehr drauf als bei



www.heckflosse.nl/excolccv.htm



Ein guter Tipp noch:

Bei der Sterntwiete von Martin P. gibt es noch eine Rubrik "sontige Farben". Hier habe ich noch einige schöne Farben entdeckt, die ich sonst nur wenig gesehen habe.



Nach umfangreicher Recherche habe ich mich dann für 516 Mittelrot entschieden - die auch auf der .nl Seite gezeigt wurde!

...übrigens für einen auf Luftfederung umgestrickten 3.5 W111er.

Experten dafür sind www.vechtamotors.com

(norddeutsch direkt, aber kompetent und ehrlich).



Schöne Grüße

Tobi

17 Jahre 2 Monate her #92367

Michael B.

s Avatar

Ich misch mich mal ein.



Die in den Farbkarten und Verkaufshandbüchern gelisteten Kombinationen sind als Vorschläge zu sehen, nicht als ausschließlich lieferbare Kombinationen.



Es ging darum die ganze Lackiergeschichte halbwegs übersichtlich zu halten um nicht dauernd am Band Farben wechseln zu müssen.

Wer ausdrücklich eine nicht gelistete Kombi wollte, bekam sie auch.



Ich zitiere mal aus dem Verkaufshandbuch ( Interner Gebrauch nur für Verkäufer)

" Wenn der Kunde den Kauf von seinem Wunsch abhängig macht, dann...."



Lediglich Zweifarbkombis in Metallic wurden weder als Vorschlag gelistet, noch verkauft...

( Wenn allerdings der Kunde....)



Es gibt da die Geschichte vom 6,3er des Spediteurs, der tatsächlich in " LKW-Grün" ausgeliefert wurde.

( Bevor der Man womöglich MAN kauft....!)



Seht das also nicht so eng -überhaupt war Einiges möglich.



Die SPD hatte mal als Dienstfahrzeug einen 109 in Rotmetallic mit doppelter Lage Unterbodenschutz ( wgs Geräusch!) und Fusskeilen in Teppichfarbe - eigentlich nur für den W100 vorgesehen!

Obendrauf gabs Schwellerchrom vom 112 lang - ab Werk!!



Der Produktionsauftrag von dem Ding liest sich wie Grimms Märchen: Zwei Seiten Kundenwünsche!



Michael[img]./grins.gif[/img][img]./grins.gif[/img]
17 Jahre 2 Monate her #92359

Robert_D

Robert_Ds Avatar

Hallo Ingo,



>> Robert, was kann ich tun, um Dich von der Schönheit, Eleganz, Bequemlichkeit, Schnittigkeit und Leichtigkeit der herrlichen Zweitürer, die natürlich auch auf die Insassen übertragen wird, zu überzeugen ???




ganz einfach: du könntest mir eines schenken! [img]./laecheln.gif[/img]

Am liebsten eines mit dem 3.5-Achtender (und am allerALLERliebsten wäre es dann auch noch auf Luftfederung umgestrickt!)



Damit könntest du mich sicherlich überzeugen, meinen klassischen und zeitlosen Viertürer gelegentlich einmal in der Garage zu lassen und stattdessen mit einem Coupe durch die Lande zu streifen ... [img]./zwinkern.gif[/img]





Schönen Gruß,

Robert

(der von ebendieser Konstellation - W111/112 mit 3.5 und Luftfederung - als CABRIO sogar feuchte Träume bekommen könnte ...) [img]./zwinkern.gif[/img]
17 Jahre 2 Monate her #92356

ingo w 111 coupe

s Avatar

Hallo Ralph und Robert,



herzlichen Dank für die genaue Info.

Ich habe mal ein arabergraues Coupe´gesehen, und in der Markt 03/ 99 ist eines als Restaurationsbericht zu sehen.

Ich finde die Farbe super, leider taucht sie in Deiner Farbskala gar nicht auf. Heißt das nur, daß es sie als Zweifarblackierung nicht gab, aber doch uni für´s 111 er Coupe´?, oder nur nicht bei den Baujahren um 1964 ?



[img]./laecheln.gif[/img] Robert, was kann ich tun, um Dich von der Schönheit, Eleganz, Bequemlichkeit, Schnittigkeit und Leichtigkeit der herrlichen Zweitürer, die natürlich auch auf die Insassen übertragen wird, zu überzeugen ???



Schönen Gruß

Ingo
17 Jahre 2 Monate her #92348

Jürgen

s Avatar

Super-Link. Danke schön!!!!!
17 Jahre 2 Monate her #92345

Ralph 220Coupe

s Avatar

Hallo Ingo,

hier die farbkombi für die 220 SEb Coupe s

DB190 Graphitgrau

DB158 weißgrau



DB040 schwarz

DB573 Dunkelbordeaux



DB317 graublau

DB304 horizontblau



DB040 schwarz

DB670 hellelfenbein



DB350 mittelblau

DB334 hellblau



DB460 dunkelrotbraun

DB181 hellbeige



Der erstgenannte Ton ist das Oberteil,entnommen aus der VDH Farbkarte

für das 220 Coupe



Gruß Ralph
Ladezeit der Seite: 0.218 Sekunden
  • Galerie