Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Falscher Motor im richtigen Auto

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Falscher Motor im richtigen Auto

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
17 Jahre 2 Monate her #92187

Mark_DN

s Avatar

Hallo Stefan,

ich denke, dass du mein Auto kennst.

Dieser Wagen war früher wirklich ein 3.5er mit Schaltgetriebe. Die von dir angegebene Fahrzeugnummer stimmt auch. Das genaue Volumen der Gastanks ist mir nicht bekannt, jedoch denke ich das du mit 160- 200 Litern richtig liegst.

Von diesem Fahrzeug wurden nur 951 Stück hergestellt. In Deutschland selbst wurden 445 davon verkauft. 2003 bekam dieses Auto die H-Zulassung. Er muss eine ganze Weile draussen rumgestanden haben.

Irgendwie passt hierbei vieles nicht zueinander.



In der Tat steckt in diesem Wagen eine Menge Arbeit. Leider finde ich auch immer mehr davon, je mehr ich an diesem Fahrzeug tue (aber das geht bestimmt den meisten hier ebenso).

Gerne komme ich auf dein Angebot zur Hilfestellung bei der Eintragung des Motors zurück. Vorher möchte ich jedoch sicher sein, dass man den Motor noch ordentlich auf Benzin einstellen kann. An diesem wurde leider auch gebastelt. So musste ich mittels Helicoil ein neues Zündkerzen- Gewinde schaffen. Dieses Forum hat mir dabei sehr geholfen- dankeschön! Die zuvor eingebaute Zündkerze mit "Ersatz- Gewinde" aus Kupferdraht werde ich gleich dem Flickr- Album zufügen. Ist vielleicht auch interessant.



Vielen Dank

Mark
17 Jahre 2 Monate her #92182

Coup

Coups Avatar

Hallo!



Mich wundert es, dass dein Wagen trotz zweier Gastanks hinten unnatürlich hoch steht. Auch hat dein rechtes Hinterrad eine merkwürdige Neigung. Lass den Wagen unbedingt mal von jemanden ansehen, der sich auskennt!



Und befestige mal die Frontstoßstange an der Beifahrerseite richtig. [img]./zwinkern.gif[/img]



Gruß Kai
17 Jahre 2 Monate her #92177

Dr.Benz

s Avatar

...mal ein 3,5er mit Schaltgetriebe war ?



Fahrgestellnummer = 108_058_10xxxx (!?!)



dann ist er recht selten (951 Stück)....

und wenn ich so weiter überlege meine ich den Wagen 1999 mal in Krefeld besichtigt zu haben.



Grüsse Stefan
17 Jahre 2 Monate her #92176

Dr.Benz

s Avatar

Hallo Mark,



wie immer eins vorweg...was bist Du bereit zu inverstieren ??

oder was kannst Du selber machen ?



denn nach den ersten Angeben ist der Wagen eine ziemliche Bastelbude (leider)

z.B. 2 Gastanks hat es in D-Land nie gegeben (=Verboten).

Der 4,5er K-Jet-Motor wird zwar eingetragen, aber Original ist was anderes...

Das offensichtliche Problem der Hinterachse, kommt von diletantischen Einstellversuchen mit 2 Gastanks (wahrscheinlich in der Summe ca. 160 bis 200 Liter !!!) mit einer Flossenfeder als Niveauregulierung.



...nicht böse sein..

aber der Wagen kann ganz schnell 5-stellige Beträge kosten,

es reduziert sich natürlich bei Eigenleistung erheblich.



wie gesagt, ich kann gerne mit Daten und Eintragungen zur Seite stehen,

aber mit "Gebastel" kommst Du bei keinem TÜV durch.

Im Gegenteil mit guten tech. Lösungen und Umsetzungen bekommt man fast alles eingetragen [img]./laecheln.gif[/img]



Grüsse aus Köln

Stefan



PS...es bleibt noch die Möglichkeit der 07er Zulassung



17 Jahre 2 Monate her #92174

Mark_DN

s Avatar

Vielen Dank für eure schnellen Antworten. Mein Auto kommt sehr wahrscheinlich aus Holland. Zuletzt angemeldet war es allerdings in Düsseldorf. Mehr weiß ich leider nicht darüber. Die Gasanlage muss raus,da beide Gastanks alt und unsicher sind. Ein Mitarbeiter einer nahe gelegenen LPG- Tankstelle sagte mir, diese bei mir verbaute Art von Gastanks sei sehr ungewöhnlich und würde für den PKW- Betrieb bestimmt nicht zulässig sein. Ausserdem läuft der Motor nicht schön. Er hört sich toll an, nimmt jedoch schlecht Gas an. Ich möchte, dass sich ein Fachmann meine Auto anschaut und mir sagt,wieviel Geld ich mindestens investieren muss, damit mein schöner Benz endlich rund läuft und bewegt werden kann. Den Motor und das Fahrwerk einstellen kann ich leider nicht.



Ich habe Bilder von meinem Wagen ins Netz gestellt, auf einem sieht man die Fahrwerksproblematik recht gut: www.flickr.com/photos/24267426@N05/?saved=1



Viele Grüße

Mark



17 Jahre 2 Monate her #92173

Dr.Benz

s Avatar

Hallo Zusammen,



Du solltest in der Tat als erstes u.g. Werkstatt kontaktieren, gerade was die Eintragungen von LPG und H-Kennzeichen angeht.



Darüber hinaus kann ich gerne meine Daten zur Verfügung stellen, falls es Fragen gibt bei der Eintragung von EU-450er-Motoren (>>200PS), Gasanlagen und Fahrwerksmodifikationen im 108er.



Wo kommt der Wagen denn her ? Wer hat ihn umgebaut ? gut gemacht ?



Jrüsse aus Kölle (und MG)

Stefan
Ladezeit der Seite: 0.260 Sekunden
  • Galerie