Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113. Um die Beiträge nach bestimmten Themen zu durchsuchen, nutzt bitte die
SUCHFUNKTION
.
Für Inserate gibt es den
kostenlosen Kleinanzeigenmarkt
Issoch nich so schwer...
17 Jahre 2 Monate her #92126
der nordhorst
Autor
Moin erstmal!
Schau halt mal bei Ibäh rein, da werden die Dinger in Hülle und Fülle angeboten, und wenn man den Anbietern der Neuteile dort glauben schenken darf, dann wurde vom W201 über W124 bis zum W126 bei so ziemlich allen Typen die gleiche Pumpe verbaut.
Und falls Du ein paar Zeilen hier im Forum weiter unten schaust (und liest) wirst Du auch noch einen MB-Teile-Anbieter stoßen, den Du ja auch noch fragen könntest...
Mit flossigen Grüßen (auch soviel Zeit muss sein),
unterschiedliche Einspritzung?
17 Jahre 2 Monate her #92131
woof
Autor
Hmm.. sind das nicht unterschiedliche Einspritzsysteme? Der W124 hat die KE Jetronic mit ziemlich hohem Systemdruck von 4..5bar. Der 220SEC dürfte doch einen niedrigeren Sruck haben? Beim 124er läuft die Pumpe übrigens nur, wenn der Motor läuft, sonst ist sie aus.
Re: Ersatzbezinpumpe 220 SE C
17 Jahre 2 Monate her #92138
heinrichB
Autor
Hallo Dieter,
irgendwie verstehe ich Deine Frage nicht. W124 hat eine KE Einspritzung (Motor M102). 220SEC meinst Du damit die Baureihe W111 021 oder 023 mit Motor M127 mit Zweistempel Boschreiheneinspritzpumpe? Wenn ja, da passt keine moderne Elektrische Benzinpumpe die in die W124, W201 und 107 (ab Mopf) 126...eingebaut wurden und in der Bucht zu kaufen sind.
es passt (befestigungstechnisch)nicht, nein, aber es funktioniert, wie einige Kollegen hier berichten können. Auch Teilehändler bieten diese Pumpen als -rein funktionelle- Alternative an. Siehe diverse Postings dazu an verschiedenen Stellen, weiter unten...
Weil's im anderen Thread schon so weit nach hinten gerutscht ist: hier gibt's ein Bild vonder 124er Pumpe, mit der ich im 220er Coupé schon seit über 2 Jahren rumfahre. Die Befestigung ist auch gut zu sehen; picasaweb.google.com/w111w113