Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Front- u. Heckscheibendichtungen

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Front- u. Heckscheibendichtungen

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
17 Jahre 2 Monate her #92108

hohi

s Avatar

bei AI-Motors gibts die auch zum VDH Preis.



Günter

dort habe ich die Tür und Kofferdichtungen einbauen lassen, alles bestens.
17 Jahre 2 Monate her #92103

Raiorz

Raiorzs Avatar

Tja, ich hatte für meine Flossenfront- und Heckscheibe Billigware aus der eBucht gekauft und muß sagen... es passt wie angegossen (hatte ich nur Glück, keine Ahnung???).

Bei den Türdichtungen war dies anders, aber da hatte ich auch bewußt Meterware eines ähnlichen aber extrem preiswerten Profils (5,-Eur/Meter) gekauft (hat mit entsprechder Fummelarbeit und gutem Vulkanisierer auch geklappt, aber nur weil ich nur Teile der Dichtung ersetzen mußte)



Rainer

17 Jahre 2 Monate her #92100

Hermann 3,5

s Avatar

Hallo Oliver,



ich habe mal den Fehler gemacht und für meinen 111er eine

No-name Kofferraumdichung gekauft.

Anschließend bekam ich den Deckel nur noch zu, indem ich mich draufgesetzt habe.



Bei meinem 109er habe ich alle Gummiduchtungen die es am Fahrzeug gibt bei Mercedes gekauft und es hat keinerlei Probleme gegeben.



Es geht halt nichts über das Orginal.



Hätten Nachfertigungen die gleiche Qualität wie das Orginal, so würden die Markenhersteller auf Ihren Ersatzteilen sitzenbleiben.



Es ist wie beim Oldtimerkauf: das Beste ist immer das Günstigste!



Lieber Michelin XWX als Fulda Carat.





MfG

Hermann 3,5 auf Michelin XWX
17 Jahre 2 Monate her #92099

Michael 300SEL-3.5

s Avatar

Hallo,



ich habe die Dichtungen bei www.db-depot.de/ gekauft und war sehr zufrieden.



Gruß



Michael
17 Jahre 2 Monate her #92097

Ronald

Ronalds Avatar

Hi Oliver,



lääbst Du noch? Ich habe beim Kofferraum mal Nachfertigungen gekauft, bei Distelhorst glaube ich, die paßten gar nicht. Da war Wulst einfach falsch rum. Naja, bei den Scheibendichtungen ist das glaube ich einfacher. Laß uns mal wieder telenieren. D.h., der 300er wird jetzt richtig "gehübscht"?



Gruss aus HH,



ronald



PS: Letzten Samstag das erste Mal wieder 300er gefahren, SUPER. Es ging alles, auch merkwürdig odre?
17 Jahre 2 Monate her #92094

Oliver

s Avatar

Hallo zusammen,

brauche mal wieder einen Tipp. Ich muß die Front- und Heckscheibe zum Lackieren des Daches und für den neuen Himmel ausbauen und will dann natürlich neue Dichtungen einsetzen. Müssen es die original DB Dichtungen sein, oder sind die anderen genau so gut? Wo bekommt man die Dichtungen (außer bei DB)?

2. Frage nach dem Himmel: Kennt jemand eine gute Quelle (mit Schiebedach)?



Vielen Dank und Gruß aus Gyhum

Oliver
Ladezeit der Seite: 0.255 Sekunden
  • Galerie