Hallo Leute,
mein W126, BJ 91, 300 SE, macht mir wieder etwas Sorgen. Ich hatte Probleme, weil der Motor zu wenig Leistung brachte und zudem auch der Verbrauch deutlich erhöht war (ca. 17 Liter). Recherche erbrachte das Resultat, dass die Nockenwelle verschlissen ist, Grund: mangelhafte Oberflächenhärtung der Nocken, ist ne Krankheit von der Baureihe. Dachte zwar, dass das bei einem der letzten Fahrzeuge der Serie ausgemerzt worden ist, aber da ist wohl ein Altteil mitverbaut worden. Meine Frage: Mercedes verlangt für die Nockenwell mit Kipphebelsatz komplett ca. 1.600,00 EUR (!!!) Dabei wurde mit mitgeteilt, dass es sich hierbei garantiert um ein hinsichtlich der Härte verbessertes Produkt handelt. Es werden immer wieder im Internet und von anderen Zulieferen solche Nockenwellen angeboten, zu Preisen, die teilweise unter 500 EUR liegen. Was haltet Ihr von solchen Ersatzteilen, angeboten als Ersatzteil in Erstausrüsterqualität. Oder ist es hier wirklich sinnvoll auf das Mercedes Originalteil zurückzugreifen? LG