Moin WooF,
sag mal, bist Du Dir sicher, daß Du motorentechnisch noch "matching numbers" hast?
Wenn ich mir das so anschaue, dann könnte man auf die Idee kommen, daß in Deinen Wagen ein anderer Motor eingebaut wurde, weil der eigentliche gehimmelt wurde. Die späten M130 hatten, wenn ich mich täusche, eine weniger ausladende Ansaugbrücke, als die, die ich auf Deinem Foto sehe. Wäre es ein älterer Gebrauchtmotor, würde auch die R20 ESP ins Bild passen. Die wiederum hat aber einen Start- und keinen Stopmagneten. Sollte einer Deiner Vorbesitzer einen Gebrauchtmotor älterer Provinienz "reingeklemmt" haben, würde sich auch erklären, warum die Kabelage etwas gerupft daherkommt. Neue Elektrik und alter Motor paßt nicht so recht...
Hast Du den Wagen denn schon fahrend gesehen? Im warmen Languedoc-Roussillon mag das vielleicht sogar leidlich ohne den ganzen "Kaltstartzinnober" geklappt haben...
invetigierende Grüße
Martin