Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: Klaus mit gruenen W109 ???

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: Klaus mit gruenen W109 ???

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
17 Jahre 3 Monate her #91853

Klaus 300 SEL

s Avatar

Oh, welch edler Retter springt aus dem Busch. Ist´s gar der Fürst persönlich.

Hallo Michael I, ich weis Dein freundliches Angebot sehr zu schätzen und möchte mir das gern aufheben. Den Pömpel versuche ich jetzt per Schraube zu überlisten; seit Jahren träume ich von einer überholten Luftfederung und wenn das Wetter mal besser wird, Du zufällig etwas Langeweile hast, ich mal zufällig in der Gegend bin (Eifel,Bergischem ? - wo Deine Burg auf Fels steht), na ja, evt könnten wir dann mal das ein oder andere testen/austauschen ? Ich hätte da noch einen kompl. Ventilsatz im Schuhkarton in der Garage, und seit dem Luftfeder-Workshop vor Jahren geht mir Deine Testvorrichtung nicht aus dem Sinn ...



Das T-Stück selbst ist schon i.O., nur aus der Verbindung zum langen Benzinrohr über den rechten Einspritzventilen, da zweigt fast vorn noch etwas in so ein Dings ab und da sitz das T - das will wohl nur in einem bestimmten Temperaturbereich noch dicht halten. Ich versuche morgen mal im Hellen vom Feld zu kommen und dem Pömpel zu huldigen, anschl. in die nächst gelegene Mietwerkstatt mit Scherenbühne ( ich habe den Wagen am WE aus einer Halle mit Hebebühne geholt *grrrr* ) um die Sache noch ein paar Wochen strecken, solange in die neue Sammelgarage.

Und zu meinem Lauf: heute habe ich mit einem Kollegen über den TÜV gesprochen zu dem ich gefühlsmässig nächsten Monat sollen wollte. Brauch ich aber nicht, hätte ich letzten Mai machen sollen. Wie doch die Zeit vergeht ...[img]./traurig.gif[/img]



In freundlicher Ergebenheit,

Klaus von den Ruhrauen
17 Jahre 3 Monate her #91850

Klaus 300 SEL

s Avatar

Schluck. Ähm - O.K.,jetzt hab ich die auch mal gesehen ... Hatte heute im Baumarkt schon Gummihammer und - noch besser - Schlagschutz für Fäustel (ca 8x8x8 cm)in der Hand. Scheint mir für 4,95 eine überlegenswerte Alternative. Aber Du hast schon Recht, man muss den Jäger und Sammler in einem bezwingen. Für den Notfall fehlen die Berserker zum lupfen; und auf 5% gebrauchsfähigen Kram komm ich wahrscheinlich noch nicht mal. Reservereifen im Kofferraum, Verbandkasten untern Sitz, Kondome im Handschuhfach: alles nur Theorie und längst verrottet ..[img]./grins.gif[/img]

Danke für die Info

Nette Grüsse
17 Jahre 3 Monate her #91844

der nordhorst

s Avatar

Moinsen,



hier, gerade im amerikanischen Ihbäi unter der Nummer 200124714346 gefunden!

Schlappe knappe 100€ inkl. Versand, und sie gehören Dir. Fast geschenkt, oder!? [img]./zwinkern.gif[/img]



Ach ja: und dann benötigst Du noch weitere 2 davon, für den anderen Querlenker...



Und wenn Du dann alle 4 hast (plus die 2 für hinten nicht zu vergessen), irrrrgendwann, geht´s Dir wie mit 95% von allen anderen Notfall-Dingen und Ersatzteilen: man braucht sie nicht.



Mit flossigen Grüßen,

der nordhorst, mit anderen Prioritäten
17 Jahre 3 Monate her #91831

paul

pauls Avatar

Das hasst du richtig verstanden, soweit die Reifendruckanlage genuegend Druck liefert, denn es ist einen Mindestdruck notwendig um den Wagen anheben zu koennen.



Soweit ich weiss sollte mann die Hoheposition in die Normalstellung setzen, doch mueste jede beliebige Position m.E. auch gehen, aber da bin ich mir jetzt nicht gans sicher. Da kann der Luftfederungspapst uns bestimmt eine Antwort geben.







17 Jahre 3 Monate her #91830

Andreas

s Avatar

Hallo Paul,

Du hast geschrieben:

"... Indem du vorbei eine Tankstelle kommst kannst du vielleicht

mal druck auf deinen Vorratstank geben ..."



Wie funktioniert das genau ?

Schliesst man einfach dieses Reifenluftdruckgerät an das Ventil des

Luftvorratsbehälters an, lässt Luft rein und

das Auto fängt daraufhin an sich zu heben ?



In welcherPosition muss dabei der "luftfederungshebel" sein ?

Oder spielt das keine Rolle ?



Beste Grüsse

Andreas
17 Jahre 3 Monate her #91829

Michael B.

s Avatar

SR Heiligkeit denn Laut darüber geben würden, welch gehässiges T-Stück inkontinent erscheint, so könnten Wir meine Sklaven in die Schatzkammer scheuchen um so ein gülden verzinktes Teil zu suchen...



Auch Pümpel in der edlen Version ohne Plastik sollten sich noch finden lassen



Grüsse

Wir

Ladezeit der Seite: 0.271 Sekunden
  • Galerie